• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWeb: Eingriff in Ordnerstruktur/ URL-/ Seitennamen möglich?

Nordlicht

Cox Orange
Registriert
20.10.04
Beiträge
100
Hallo aus Hamburg!

Eine Frage zu iWeb: im Vergleich zu anderen Programmen, wird scheinbar eine Ordnerstruktur angelegt, so dass sich auch andere URLs bzw. Adressen für die Webseiten ergeben. Dies scheint mit den Benennen der erstellten Webseiten (oberste Ebene) zusammenzuhängen:

Beispiel:
Statt sonst (und wie gewünscht) einfach "meinname.de" heißt es dann "meinname.de/Sitename/Seitenname.html

Klingt vielleicht etwas pingelig aber da wir auf iWeb umstellen, gern aber die Seiten- und Adressnamen für Google beibehalten würden, wäre es schade, wenn die Umstellung alles "durcheinander" brächte. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und/ oder Tipps?

Ganz vielen Dank im Voraus!
Stefan
 
Das Problem hatte ich auch und bisher leider keine Lösung gefunden.
Wenn du die Seiten mit iWeb hochspielst ( was sich bei me.com ja anbietet) hast du wenig Spielraum.
Aber du kannst in einen Ordner auf dem Rechner veröffentlichen und dann per ftp Client weiter machen. So bleibt dir die eine Ebene erspart.

Ich habe mich dran gewöhnt und komme klar. Ich kann die andere Seite aber verstehen!

Gruß
Ivo