• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iVI Converter macht Probleme

recell

Tokyo Rose
Registriert
12.02.10
Beiträge
67
Hallo,

da ich Filme für mein Apple TV3 umwandeln muss, hab ich mich nach kurzem umschaun für den iVI Converter entschieden.
Dieser macht das ganze eigentlich auch genau so, wie ich mir das vorstelle. Bei manchen Filmen jedoch dauert das konvertieren nicht wie normal ca 1 Stunde, sondern vllt 5 Minuten. Dementsprechend ist die fertige Datei dann auch nur wenige Minuten lang.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Konnte leider auch nach längerem googlen nichts finden :/

Grüße!
 
Ich schließe mich hier mal
Bei mir das macht tool nun Probleme, ich wandel damit meine Serien um, bisher hat er das Cover etc immer gefunden, nun findet er nix mehr.
Hat noch einer das Problem?
LG
 
das liegt an einer api änderung von der tvdb.com auf die ivi zugreift, da kommt laut twitter die tage eine neue version von ivi raus die dann wieder funktioniert.

gruss
nicx...
 
Hänge mich hier auch mal mit dran. Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit dem Programm. Nun wollte ich eine Serie von DVD importieren, bekomme aber nur die Englische Tonspur rüber. Wenn ich via Handbrake importiere kann ich bei den Episoden ebenfalls keine deutsche Spur auswählen, lediglich bei der Datei in der alle Folgen nacheinander kommen.

Das ist natürlich suboptimal. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Ich hoffe ich konnte es gut beschreiben.
Deutsche Tonspur ist definitiv vorhanden, wenn ich die DVD via VLC abspiele kann ich diese im Menu der DVD auswählen.