• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes WMA?

chri1985

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
13.03.09
Beiträge
241
Hallo,

ich bin Windows-Umsteiger und vermisse in der Mac-Version von iTunes ein ganz entscheidendes Feature.
In der Windows-Version wandelt iTunes ohne zu murren und vollautomatisch WMAs in MP3s um und fügt sie in die Playlist ein.
Das kann die Mac-Version anscheinend nicht.
Ich habe ein bisschen gegoogelt aber nichts vernünftiges gefunden.
Umwandler etc habe ich gefunden, was ich aber suche, ist ein Plug-In (oder ähnliches) für iTunes, dass ganz einfach und automatisch WMAs umwandelt.
Ich weiß nicht, welche meiner Lieder auf der Platte WMAs sind und wie viele überhaupt....
Es kann doch nicht sein, dass Apple diese Funktion bei Macs gar nicht vorsieht....

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
 
Geht nicht, will auch keiner. Teufelszeug.
wma dürfte alles ohne mp3. Icon sein. Und in der Tat ist diese Funktion nicht vorgesehen. Ich würde sowieso AAC nehmen, wmv ist eh ein Schrottformat.
Ich empfehle zum konvertieren Audacity, kostet nicht und kann sehr viel.
 
Wie das will keiner?
Ich will das...
Jetzt muss ich mühsam die ganze Musiksammslung durchgehen und alle umwandeln...
Das ist doch panne...
Was soll an WMA so schlecht sein?
 
Das geht nur auf PC's.....

Es gibt aber zig Konverter.

Füttere deine Suchmaschine mal mit "wma to MP3 converter for Mac" und ähnlichem....
 
suche auf deinem rechner nach „.wma“ und konvertiere diese files via easywma. die wma-files trasht du im anschluss. der aufwand ist geringer als sich lange mit der suche nach einem plugin aufzuhalten (dass ja auch erst gefüttert werden muss) …
 
Ja, ein Konverter habe ich.
Wär halt schöner gewesen, wenn iTunes auf dem Mac dieselben Funktionen hätte wie unter Win.....
 
Wär halt schöner gewesen, wenn iTunes auf dem Mac dieselben Funktionen hätte wie unter Win.....

Wie alles von Microsoft, entwickeln sie es nicht offen! Das heißt wma ist nicht plattformübergreifend konzipiert und Microsoft verlangt vermutlich sehr hohe Lizenzkosten, wenn man wma auf anderen Geräten oder Plattformen einsetzen will - deswegen kann die Mac-Version das mutmaßlich nicht …
 
Ja, so wirds wohl sein.
Aber hätte ja sein können, dass sich jemand gefunden hat, der dieses Feature nachträglich einbauen konnte.
Naja, dann wandel ich die Lieder halt um.
Vielen Dank für eure Antworten!
 
willst du nun WMA´s umwandeln...oder abspielen ?
zum konvertieren in mp3 nimmt man(n) sowieso kein itunes.
das macht der LAME viel besser.

vielleicht siehst du dir mal XLD an
 
willst du nun WMA´s umwandeln...oder abspielen ?
zum konvertieren in mp3 nimmt man(n) sowieso kein itunes.
das macht der LAME viel besser.

vielleicht siehst du dir mal XLD an

Danke, einen Umwandler habe ich ja schon.
Aber es gibt kein Programm mit dem man einfacher umwandeln kann als iTunes für Windows.
Wenn man bei iTunes für Windows eine WMA in die Playlist zieht, wird diese umgewandelt und hinzugefügt, ganz von selbst.
Und ich habe ein Plugin oder Patch gesucht mit dem das auch iTunes für Mac schafft.
Gibts aber nicht.
Wenn jemand so etwas findet, bitte posten ;-)
 
Eigentlich sollte iTunes auch wma unterstützen.
Es gibt so viele Leute, die mittlerweile auf Mac (zum Glück) umgestiegen sind
und noch ihre Musik im wma-Format haben.
Jede gute Software unterstütz auch dieses Format, warum dann nicht auch iTunes
for Mac?
 
Wie alles von Microsoft, entwickeln sie es nicht offen! Das heißt wma ist nicht plattformübergreifend konzipiert und Microsoft verlangt vermutlich sehr hohe Lizenzkosten, wenn man wma auf anderen Geräten oder Plattformen einsetzen will - deswegen kann die Mac-Version das mutmaßlich nicht …

Eigentlich sollte iTunes auch wma unterstützen.
Es gibt so viele Leute, die mittlerweile auf Mac (zum Glück) umgestiegen sind
und noch ihre Musik im wma-Format haben.
Jede gute Software unterstütz auch dieses Format, warum dann nicht auch iTunes
for Mac?
:-/ Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
 
Es ist aber dermaßen Closed-Source, dass noch nichtmal ein anderes Programm als der Mediaslayer die Tags ändern kann.

Oho...skoenig...du bist zurück?
 
Ich hab hier auch die Herausforderung vor Augen ein .wma - Stream in iTunes abspielen zu wollen. FStream, welches ich vorher dazu benutzt habe, möchte nun via AirFoil den System Audio nicht mehr erkennen. QuickTime spielt nat. WMA ab, hat aber nicht die Funktion den Stream automatisch zu starten.

:-/