- Registriert
- 21.04.09
- Beiträge
- 1.227
Hallo,
ich habe mir auf meinem MBP Plex installiert und nutze meinen TV als zweiten Monitor. Soweit alles okay.
Meine Serien werden in Plex allerdings nicht richtig angezeigt. Es gibt unter jedem Seriennamen immer nur Staffel 1 obwohl teilweise mehrere Staffeln vorhanden sind. Und dort sind auch nicht alle Folgen vorhanden.
Meine Ordnerstruktur im iTunes Ordner ist wie folt:
>iTunes>iTunes Music>TVShows>Serie> und da sind alle Folgen dieser Serie drin.
ITunes zeigt mir dank der Metadaten alles schön aufgeteilt in Staffeln an. Allerdings Plex nicht.
Habe jetzt herausgefunden das wenn ich in jedem Serienordner Unterordner für die Staffeln anlege (Season 1, Season 2, usw.) und dort die jeweiligen Folgen der Staffel reinkopiere mir in Plex alles richtig angezeigt wird.
Doch jetzt kommt der Haken. Wenn ich jetzt eine der Folgen abspiele, egal ob in Plex oder iTunes, wird diese Folge wieder an seine ursprüngliche Position (>iTunes>iTunes Music>TVShows>Serie>) zurückkopiert. Ziemlich nervige Angelegenheit.
Zusätzlich ist mir aufgefallen dass mein MacBook (gekauft September 2010) eine andere Struktur im iTunesOrdner hat als mein iMac (gekauft Dezember 2009). Bei meinem iMac sind im Unterordner iTunes Musik alle Interpreten mit Ordnern vertreten und eben noch zwei Ordner für TV Shows und Movies. Auf meinem Macbook gibt es einen Ordner Namens iTunes Media in dem die 3 Ordner Musik, Filme und Serien sind. Das gefällt mir eigentlich besser.
Jetzt habe ich zwei Fragen:
1. Gibt es eine Möglichkeit die Ordnerstruktur meines iMac (Serien und Filme als Unterordner von Musik) in die meines Macbooks abzuändern (iTunes Media mit Unterordnern Musik, Filme, Serien) ohne große Konflikte hervorzurufen oder dass die Dateien dann in iTunes nicht mehr gefunden wird.
2. Gibt es eine Möglichkeit die ganzen Serien in meinen Ordnern in Unterordner (Season 1, Season 2, usw.) zu verteilen und dann iTunes zu sagen dass das so gehört und so bleiben soll, damit die Serien nach abspielen nicht immer wieder an den Ursprungsort geschoben werden ?
So hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.
Vielen Dank
g
Max
ich habe mir auf meinem MBP Plex installiert und nutze meinen TV als zweiten Monitor. Soweit alles okay.
Meine Serien werden in Plex allerdings nicht richtig angezeigt. Es gibt unter jedem Seriennamen immer nur Staffel 1 obwohl teilweise mehrere Staffeln vorhanden sind. Und dort sind auch nicht alle Folgen vorhanden.
Meine Ordnerstruktur im iTunes Ordner ist wie folt:
>iTunes>iTunes Music>TVShows>Serie> und da sind alle Folgen dieser Serie drin.
ITunes zeigt mir dank der Metadaten alles schön aufgeteilt in Staffeln an. Allerdings Plex nicht.
Habe jetzt herausgefunden das wenn ich in jedem Serienordner Unterordner für die Staffeln anlege (Season 1, Season 2, usw.) und dort die jeweiligen Folgen der Staffel reinkopiere mir in Plex alles richtig angezeigt wird.
Doch jetzt kommt der Haken. Wenn ich jetzt eine der Folgen abspiele, egal ob in Plex oder iTunes, wird diese Folge wieder an seine ursprüngliche Position (>iTunes>iTunes Music>TVShows>Serie>) zurückkopiert. Ziemlich nervige Angelegenheit.
Zusätzlich ist mir aufgefallen dass mein MacBook (gekauft September 2010) eine andere Struktur im iTunesOrdner hat als mein iMac (gekauft Dezember 2009). Bei meinem iMac sind im Unterordner iTunes Musik alle Interpreten mit Ordnern vertreten und eben noch zwei Ordner für TV Shows und Movies. Auf meinem Macbook gibt es einen Ordner Namens iTunes Media in dem die 3 Ordner Musik, Filme und Serien sind. Das gefällt mir eigentlich besser.
Jetzt habe ich zwei Fragen:
1. Gibt es eine Möglichkeit die Ordnerstruktur meines iMac (Serien und Filme als Unterordner von Musik) in die meines Macbooks abzuändern (iTunes Media mit Unterordnern Musik, Filme, Serien) ohne große Konflikte hervorzurufen oder dass die Dateien dann in iTunes nicht mehr gefunden wird.
2. Gibt es eine Möglichkeit die ganzen Serien in meinen Ordnern in Unterordner (Season 1, Season 2, usw.) zu verteilen und dann iTunes zu sagen dass das so gehört und so bleiben soll, damit die Serien nach abspielen nicht immer wieder an den Ursprungsort geschoben werden ?
So hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.
Vielen Dank
g
Max