• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes US Store billiger??

Kann ich das irgendwie umgehen und dem deutschen Programm klarmachen, dass ich das wirklich gekauft habe? Echt ätzend, immer daran zu denken.

Also ich kaufe in 3 Stores ein. Wenn die Fehlermeldung kommt, dann spiele ich einen der nicht freigeschateten Songs kurz an, gebe mein Passwort ein & dann kann ich alles syncen - War aber schon lange nicht mehr nötig...
 
  • Like
Reaktionen: nixe
spiele ich einen der nicht freigeschateten Songs kurz an, gebe mein Passwort ein & dann kann ich alles syncen
Ich probiers mal mit einem Testlied aus, aber ... was mach' ich bei einem Spiel? :-/

Edit: Geht nicht - wenn diese Fehlermeldung kommt, kann ich nichts anderes machen als OK zu druecken, an meine iTunes Mediathek komme ich dann nicht heran, wie machst du das?

Nachtrag: Geht doch, auch mit dem Spiel - du hast recht! Man muss etwas aus dem anderem Store Gekauftes vor dem iPod-Anstecken abspielen, dann kommt die Passwortabfrage. Ich habe jetzt herausgefunden, dass das dem "Computer aktivieren" unter dem Menuepunkt "Store" entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nur kurz auf etwas hinweisen, weil von Gutscheinen bei ebay.com die Rede war. Es gab hier vor kurzem schon einmal eine Diskussion warum die Gutscheine so günstig sind und da meinte jemand, dass sie teilweise von gefälschten Paypal Accounts kommen - also eine Straftat hinter diesen Gutscheinen steckt. Auch wenn ich keine Beweise für diese Vermutungen gesehen habe, so halte ich sie für relativ plausibel und denke, dass man das durchaus berücksichtigen sollte, wenn man dafür Geld ausgibt. Es kam wohl schon vor, dass Apple die Guthaben einfach gelöscht hat und Accounts gesperrt hat, weil sie aus illegaler Quelle kamen.