• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes umziehen

onlinebiker

Schöner von Nordhausen
Registriert
02.06.07
Beiträge
321
Hi,

ich habe mein 200GB iTunes Archiv auf einem externen NAS und will es jetzt umziehen. Im iTunes habe ich das NAS als Speicherort angegeben. Was mir unklar ist... wo liegen die ganzen Alben-Cover? Ich muss nämlich auf ein anderes NAS umziehen. Klar muss ich im iTunes den Pfad ändern. Aber erscheinen dann die Cover alle wieder und bekommt iTunes Probleme, wenn ich einen anderen Speicherort wähle? .. oder geht das problemlos? Hat das jemand schon mal probiert?

Danke für alle Infos.

Ach ja, während des Umzuges ändert sich kein einziger Titel
 
Hi,
soweit ich weiss, werden die manuell hinzugefügten Cover in den Tags gesichert. Habe meine Covers alle in den vorhandenen Ordnern manuell gelöscht und sie sind immer noch da. (In iTunes)

Ne schööne Jrooß
Michael
 
wie bringe ich iTunes bei, dass die Musik jetzt wo anders liegt? Es werden immer die Titel auf dem alten Platten gestartet...
 
einstellungen/erweitert und dann "speicherort von iTunes media" auf ändern klicken
 
das habe ich natürlich gemacht. Aber trotzdem ist bei jedem titel, wenn ich mit apfel+i mir die infos ansehe, der pfad zum alten server da. und deshalb kann ich natürlich auch keinen abspielen... die einstellung in den erweiterungen wirkt sich nicht auf bestehende titelpfade aus...
 
Ablage -> Mediathek -> Mediathek verwalten -> Dateien zusammenlegen.

Damit wandern alle Inhalte an den neu angegebenen Speicherort.
 
Hallo bezierkurve,

ich habe am neuen zielort ja schon alle tite hinkopiert. macht itunes das jetzt nochmal?
 
Du musst es iTunes (noch mal) machen lassen, sonst werden die Pfade nicht angepasst.
 
der kopierjob aus iTunes läuft jetzt seit 7h mit rund 4000kB/s. Die Bremse scheint iTunes zu sein. Da werden die 201GB noch etwas dauern :-)