• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes stützt bei Airplay ab

LarsG

Golden Delicious
Registriert
22.08.12
Beiträge
11
Hey,

ich habe seit Jahren immer wieder andere, kleine und große Probleme mit Airplay. Vielleicht kann mir jemand bei dem aktuellsten Problem helfen: Ich steuere die Musik über einen Mac Mini als Server und diverse, entfernte Lautsprecher. Wenn ich über die iPhone-Remote-App jetzt die Lautsprecher ein- oder ausschalte, die direkt am MacMini (am Klinken-Ausgang) hängen, stürzt iTunes komplett ab. Woran könnte das liegen? Die anderen, entfernten Lautsprecher lassen sich einwandfrei bedienen.

Meine Konfiguration:


ADSL-Modem für die Internet-Verbindung
Sitecom DC-229 mit T-Online 16.000
IP: 10.0.0.1
Subnet: 255.255.255.0
NAT: Aktiviert
T-Online-Einwahl findet über dieses Modem statt

...daran hängt per LAN-Kabel:

TimeCapsule fürs WLAN in der Wohnung
Version: 7.6.1
IPv4: 10.0.0.100
Subnet: 255.255.255.0
Netzwerkmodus: "Drahtloses Netzwerk erstellen"
Sicherheit: Persönlicher WPA2
Router-Modus: Aus (Bridge-Modus)


...daran hängt per LAN-Kabel:

MacMini (2010) mit iTunes, der sozusagen als Server fungiert
OSX 10.8.2
Neueste iTunes-Version
IP: 10.0.0.2 (Statisch)
Subnet: 255.255.255.0

...und im WLAN befinden sich drei AirPort-Express (erste Generation) mit Aktivboxen:

IPs: 10.0.0.110, 10.0.0.108 und 10.0.0.111 (alle statisch)
Netzwerkmodus: "Mit drahtlosem Netzwerk verbinden"
Sicherheit: Persönlicher WPA2

Die WLAN-Verbindung zwischen TimeCapsule und den APEs ist immer "sehr gut", die Stationen sind auch maximal 10m entfernt.
 
Wie stürzt iTunes ab? Mit der "iTunes wurde unerwartet beendet" Meldung?

Ich würde als ersten Schritt mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte reparieren.
 
Nee, es kommt erstmal gar keine Meldung. Nur das bunte, drehende Rad. Dann muss ich mit CMD-Alt-Esc beenden.
 
Und, nach reparieren der Zugriffsrechte?
 
Habs gerade mal ausprobiert, momentan gehts einwandfrei. Ich trau' der Sache aber noch nicht so ganz, vor ein paar Wochen hats zwischendurch auch mal kurz funktioniert :-)
 
Na, dann wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt :-)
 
Schlechte Nachrichten: iTunes hat sich gestern Abend wieder aufgehängt. Dieses Mal aber ohne dass ich irgendwas gemacht habe. Die Musik (Internetradio) lief seit ca. einer Stunde problemlos über die drei AirPlay-Lautsprecher, dann war es plötzlich still und das berühmte bunte Rad kam.

Soll ich hier mal diesen Fehlerbericht posten oder bringt das nix?
 
...hab das Problem noch mal beobachtet und kann es vielleicht noch genauer beschreiben.

- MacMini ist im Ruhezustand
- Ich wecke ihn via iTunes-Remote aufm iPhone auf
- Ich starte die Musik
- Es kommt Musik aus allen AirPlay-Lautsprechern. Nur nicht aus den Boxen, die direkt am MacMini hängen
- Wenn ich diese Boxen via Remote aus- und wieder einschalte (blauer Haken) geht's
- ...bei jedem zweiten oder dritten Mal stürzt iTunes aber bei genau diesem Vorgang ab
 
Hat Niemand ein ähnliches Problem? Soll ich den Rechner mal neu aufsetzen?
 
Poste doch mal die Meldungen aus der Konsole zum Zeitpunkt des iTunes Absturzes. Vielleicht kann ja jemand hier das Problem erkennen.

Die Meldungen bitte so [noparse]
Code:
"Meldungen"
[/noparse] posten.
 
Da Du mit dem Problem scheinbar recht allein da stehst, nehme ich an, dass die Ursache irgendwo in Deinem OSX liegt. Wahrscheinlich in irgendwelchen zusätzlich installieren Programmen.

Sind vielleicht irgendwelche PlugIns für iTunes installiert?

Sind andere Programme wie AirFoil oder ähnliches installiert, die ebenfalls auf AirPlay oder ähnliche Techniken setzen?

Als letztes würde mir noch einfallen, wenn Du oben genanntes überprüft hast, das letzte Combo Update für Deine OSX Version erneut aufzuspielen. Auch das kann manchmal Wunder wirken.
 
Yeah, scheinbar habe ich jetzt raus gefunden, woran es liegt: Ich hatte unter "Freigaben" die "Dateifreigabe" aktiviert. Nachdem ich es deaktiviert habe, ist iTunes kein einziges Mal mehr abgestürzt.

Jetzt kann ich zwar nicht mehr übers Netzwerk drauf zugreifen, aber dafür läuft die Musik :-)