• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Store 1080p nur zum leihen, nicht zu kaufen?

flysurfer

Tokyo Rose
Registriert
25.08.09
Beiträge
67
Hallo liebe Apfeltalker!

Kann es sein das im (österreichischen) Store 1080p Filme zwar zum leihen angeboten werden, die selben Filme aber nur als 720p gekauft und downgeloaded werden können?

Bei meinen iTunes (sowohl unter Windows 7 als auch OS X 10.8) habe ich die Store-Einstellungen / Store / Bevorzuge Wahl beim Laden von HD-Videos auf 1080p gestellt, trotzdem wurde ein HD-Film nur als 720p runtergeladen.
Den selben Film kann ich aber über meinen AppleTV3 als 1080p leihen.

Nach Durchsicht einiger Filme konnte ich keinen einzigen finden der als 1080p zum Kauf angeboten wird.

Mach ich was falsch oder ist dies eine traurige Tatsache?
Wenn ja, komme ich mir irgendwie verarscht vor, zumal eine BluRay bei Amazon zwar das selbe kostet, aber mit 1080p, 3D und Zusatzcontext angeboten wird. :-(

Zweite Frage: Wann können Deutschland/Österreich/Schweiz mit Filme in iTunes in der Cloud rechnen?
 
Ich hab bisher auch nur 720p Filme gesehen und habe nun schon ein paar.
Die Blurays sind leider oftmals sogar noch günstiger, wie sich das rechtfertigt, weis wohl wenn dann nur Apple selbst.
Wahrscheinlich gibt es keine Rechtfertigung dafür.
 
Wie seht das Ganze eigentlich im deutschen Store aus. Habt ihr ähnliche/gleiche Einschränkungen was die Auflösung betrifft?
 
Auf meinen Macs kann ich auch nur in 720p kaufen oder leihen. Zumindest im deutschen Store. Im US-Store geht's auch in 1080p.
 
Ja, hab vergessen dazu zuschreiben, dass ich auch im deutschen kaufe.