• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ITunes startet von selbst?

comotio

Macoun
Registriert
01.02.09
Beiträge
118
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Seit dem Update auf Lion, startet ITunes immer selbst bei eine Neustart meines IMac!
Ich benutze die aktuellst Version von Lion und ITunes. Die Medien und die Mediathek sind nicht extern ausgelagert.
Bevor ich de IMac neustarte, schliesse ich ITunes komplett.
Sobald ich nun den IMac starte, öffnet sich auch ITunes.
Der Support hat leider keine Lösung des Problemes?
Vielleicht hat hier einer Tips und Rat? Vielleicht hatte jeman das gleichE Problem und konnte es lösen?

Bye

PS.: Lion wurde auch schon einmal neu installiert, kein Änderung!
 
Hallo,

das ist vermutlich leicht zu lösen.
Hast Du eine Drittanbieter Software drauf, die mit iTunes zusammen arbeitet?
Wenn ja, dann öffne dort die Einstellungen und schaue, ob eine Option den Autostart auslöst.

Viele Grüße
 
DANKE, Tune Instructor war der Schelm! Hätte ich mal gleich hier gefragt, anstatt den Apple Support zu Quälen ;-)
 
Muss das Thema nochmal hoch holen.

Ich habe bereits itunes aus den Autostarteinträgen entfernt. Diese Liste ist ganz leer. Bei sämtlichen betroffenen Programmen im Dock (Mail, Safari, Ical, Itunes) habe ich bereits den Haken bei "Optionen --> bei der Anmeldung öffnen" entfernt. Auch beim Schlüsselbund habe ich nicht aktiviert, dass er beim Wechsel in den Ruhemodus oder bei Inaktivität schließen soll.

Problem 1:
Die Programme
- Mail
- Safari
- Ical
- Itunes
- Schlüsselbund (Passworteingabe und Auflistung der Schlüssel unter Anmeldung)
öffnen beim Start automatisch jeweils ihre Fenster.

Problem 2:
Habe Safari zurück gesetzt, Logindaten speichern aktiviert, damit über den Schlüsselbund das Einloggen einfacher fällt. Trotzdem holt er nur automatisch die Mails und füllt die Felder lediglich auf der GMX-Seite automatisch aus. Bei Apfeltalk und auch sonst überall muss ich mich selbst einloggen und habe auch nicht die Möglichkeit, über das Nachfrage-Fenster zu speichern.

So. Ich hoffe es ist ok diesen Thread dafür zu nutzen und kein neues Thema zu erstellen. Außerdem bin ich natürlich auch Vorschläge gespannt.


Grüße,
Pesi
 
Zum Problem 1, wenn du Lion hast konnte dieses verhalten normal sein, denn die Programme die beim beenden offen waren, werden dort per Default so wiederhergestellt wie sie beim beenden/ausschalten waren.

Problem 2. Einige Login Daten werden nicht vom Schlüsselbund an Safari weitergeleitet, sondern in Cookies gespeichert und von dort abgerufen( bei apfeltalk über den Haken bei der Anmeldung " angemeldet bleiben", vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.
 
Danke dir. Werde ich versuchen. Sollte es passen werde ich nochmal kurz antworten, ob das Problem gelöst ist.
 
Problem 1, erledigt:
es war beim Fenster, welches sich beim Herunterfahren oder Neustart öffnet, der Haken gesetzt bei "alle Fenster beim Start wieder öffnen".

Problem 2, besteht weiterhin:
Trotz Haken bei "angemeldet bleiben" kein automatisches Ausfüllen. Cookies müssten doch auch gelöscht werden können und der Schlüsselbund trotzdem weiter arbeiten.
 
Cookies und Schlüsselbund sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Wenn du die Cookies löscht oder gar nicht erst zulässt, dann bleiben bestimmte Anmeldeschein nicht erhalten.
 
Itunes Problem und Programmstart beim Hochfahren ist behoben. Wegen Schlüsselbund suche ich mir nochmal nen Thema. Danke!