• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes soll Serien NICHT laden

CARN

Welscher Taubenapfel
Registriert
29.12.07
Beiträge
765
Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit ein Problem, das mich in den Wahnsinn treibt, da ich keine Ahnung habe, an welchem Schräubchen ich noch drehen soll, damit iTunes endlich das tut, was ich gerne hätte.

Problem:
Ich besitze ein AppleTV. Dort kaufe, lade und schaue ich Serien. Soweit, so gut. Weiterhin besitze ich einen Mac. Auf diesem Mac speichere ich keine Serien. Doch das iTunes, das auf meinem Mac installiert ist, will jedes Mal, wenn ich etwas aus dem iTunes- oder App-Store lade, alle Folgen der Serie, die ich bereits auf dem AppleTV geladen und geschaut habe, herunterladen. Da das mehrere GB sind, möchte ich das aber nicht.

Ich habe unter iTunes (10 - war unter 9.x aber auch schon so) unter Einstellungen -> Store die Häkchen bei "Automatisch nach verfügbaren Downloads suchen" sowie "Gekaufte Inhalte automatisch laden" entfernt - ohne Erfolg.

Bisher bleibt mir nur, jedes Mal, wenn ich irgendetwas aus dem Store lade, die 18 TV-Folgen, die iTunes dann erst laden will, auszuwählen, den Download anzuhalten und die Folgen aus der Downloadsliste zu löschen.

Das kann aber doch nicht des Rätsels Lösung sein.

Oder?

Fragt sich und Euch,
CARN
 
dass die settings, so wie du sagst, das problem nicht lösen, ist wirklich unlogisch. doch (übergangsweise?!) kannst du versuchen, wie du es bereits immer tust, die downloads zu pausieren, aber OHNE dann die downloadliste zu löschen. dann sollte dich itunes so halbwegs in ruhe lassen vermute ich.

mit besten grüßen,
manuel
 
Leider nur bis zum nächsten Download von irgendwas. Dann versucht es wieder, die Dateien zu laden. Ich werde wohl in den sauren Apfel beissen müssen, iTunes jetzt einmal die ganzen GB auf mein Macbook schaufeln zu lassen und diese dann direkt wieder zu löschen.
 
seltsam... aber lösch die Files am besten nur direkt im Finder, aber nicht aus der iTunes Library am Macbook, sonst hast du vielleicht alles umsonst heruntergeladen.

Falls es dich tröstet: "Wir" hier in Österreich können gar keine Serien bzw. Filme kaufen :)