• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes schreibt Cover nicht in mp3-Datei?

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo iTunes-Cracks :)

Ich habe meine mp3-Dateien in der Vergangenheit immer mit einem externen Programm getaggt, und das Cover in die Datei reinschreiben lassen. Dieses Cover wurde dann in allen Playern inklusive iTunes korrekt angezeigt (ohne dass es aus dem Internet geladen werden musste).

Nun habe ich das mittels iTunes mal versucht: Ich kann zwar das Cover in die Eigenschaften der Datei ziehen, und iTunes zeigt das Cover danach auch korrekt an. Jedoch wird das Cover nicht beim Abspielen der mp3-Datei in anderen Playern angezeigt, obwohl diese Player das (mit anderen mp3-Dateien) unterstützen.

Macht iTunes hier etwas anders? Ich dachte, es wird das Bild einfach in den Header der mp3-Datei hineingeschrieben? Ich hatte mir hier einen Binärbereich im ID3-Tag vorgestellt, den jeder Player lesen kann. Ist das falsch?

Viele Grüße,
Nick
 
Du brauchst Schreibrecht auf die Datei, und die Tags (bzw die Dateistruktur) müssen formal intakt sein (was bei Fremdsoftware leider oft nicht der Fall ist).
 
Macht iTunes hier etwas anders? Ich dachte, es wird das Bild einfach in den Header der mp3-Datei hineingeschrieben? Ich hatte mir hier einen Binärbereich im ID3-Tag vorgestellt, den jeder Player lesen kann. Ist das falsch?

Wenn du die Cover aus dem iTunes Store lädst, werden die extra geschrieben und nicht in die Tags mit rein. Ob dies genauso ist, wenn du die Cover manuell editierst weiß ich nicht.

Auf jeden Fall kann die Software Tune Instructor solche Store-Covers in die Tags mit einbinden. Evt. hilft dir diese Funktion bei deinem Problem weiter.
 
Du brauchst Schreibrecht auf die Datei, und die Tags (bzw die Dateistruktur) müssen formal intakt sein (was bei Fremdsoftware leider oft nicht der Fall ist).
Hmm, aber ich habe es doch umgekehrt beschrieben: Mit Fremdsoftware wie Tag&Rename funktioniert die mp3-Datei in jedem Player. Wenn mit iTunes editiert, dann nicht.
 
Wenn die Fremdsoftware irgendwelche Tags hinterlässt die nicht standardmässig oder nicht korrekt formatiert sind, rührt iTunes die Datei nicht mehr an.
 
Wenn die Fremdsoftware irgendwelche Tags hinterlässt die nicht standardmässig oder nicht korrekt formatiert sind, rührt iTunes die Datei nicht mehr an.
Hmm, weiss nicht, ob das stimmt.

Aber es war eh umgekehrt: Ich habe das Cover mit iTunes geschrieben, die MP3 dann in einem anderem Player geöffnet und gesehen, dass dort das Cover nicht angezeigt wird.
Anschließend habe ich Tag&Rename verwendet, und damit wurde dann das Cover in beiden Playern korrekt angezeigt.