• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes Musik Problem

BassKiLLaZ

Gala
Registriert
28.02.12
Beiträge
52
Hallo Apfeltalk User,

hätte eine frage bezüglich der Ordner in der Mediathek (Musik). Habe gestern dass erste mail Musik bei ITunes gekauft. Super toll funktioniert, nur eins hat mich gleich genervt. Der Ordner ist mega versteckt. Kann ich diesen irgend wohin verschieben? Und kann ich darin die Struktur verändern?

Songwriter --> Albumename --> Lied (Aktuell und unübersichtlich)

Möchte gerne Songwriter und Albumname vereint haben. Und bei der Mp3 den Songwriter mit drinnen haben.
Bsp.: David Guetta - One More Love ---> Ordnername
David Guetta - One Love --> Mp3 Name

Kann ich dies automatisch so einstellen? Oder habt ihr eine andere Idee?

Gruß Bass
 
Wenn du die Mediathek von iTunes verwalten lässt, geht das nicht. Aber ich verstehe auch nicht ganz, warum du das ändern möchtest. In der Regel Bedient man seine Mediathek mit iTunes und nicht dem Finder.
 
Das geht problemlos, du musst nur in den Einstellungen den voreingestellten Ordner für Mediathek auf deinen Wunschordner umstellen und iTunes die Daten verwalten lassen (in die vorgegebene Mediathek kopieren)
 
@nightkrwlr Da ich die Musik auf einen Stick immer ziehe fürs Auto, da mein IPhone zuwenig Speicher hat. Sollte wohl doch noch einen Ipod kaufen.

@Mister Cool Ändert er auch dann die vorhandenen Dateien? Wie sieht es dann aus? Sind die Mp3s dann auch so umbenannt?
 
Die Benennung der MP3-Dateien kannst du - soweit ich mich erinnere - in den Import-Einstellungen festlegen.

Die Speicherung/Erstellung der Ordner nach Interpret -> Albumname ist Standard in iTunes.
 
(...) und iTunes die Daten verwalten lassen (in die vorgegebene Mediathek kopieren)
Nein, eben nicht iTunes die Daten verwalten lassen. Sonst werden sie wieder in die Standardordner verschoben und umbenannt.

@ BassKiLLaZ: Du musst auf jeden Fall alle deine MP3s so umbennen, wie du es möchtest. Automatik gibt es da keine dahinter (zumindest nicht durch iTunes selbst).
 
Hmm ok sehr schade. Welche externe Programme sind dafür geeignet? Wenn ich mir diese Mühe mache, funktioniert aber die Mediathek noch weiterhin?
 
Naja, du wirst halt alles neu in die Mediathek importieren müssen. iTunes kann nicht riechen, wie die Lieder dann plötzlich heißen. ;)
 
Oder halt einfach den Ordner umbenennen, wenn du ihn auf den Stick kopierst? Zeigt dein Autoradio dann nicht die ID3-Tags an?
 
Doch aber wenn ich einen Song suche, suche ich immer erst nach dem Interpreten. Dieser muss da aber dann in der Mp3 stehen. Später wirds dann auch angezeigt. Nur leider umständlich in der Suche. Dachte es geht automatisch, denn so nervt es mich schon wieder.
Umständlich ist es auch das kopieren der Musik auf den Stick.Oder gibts da paar tolle Zusatzprogramme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eben nicht iTunes die Daten verwalten lassen. Sonst werden sie wieder in die Standardordner verschoben und umbenannt.

Ich würde es trotzdem empfehlen, denn iTunes macht es konsequent, sauber nach deiner Vorgabe (eigentlich genau nach deiner gewünschten Struktur) und spart dir viel Nacharbeit.
Eigentlich gibt es keinen kräftigen Grund es nicht zu nutzen
So kriege ich meine 30.000 Musikstücke problemlos in Griff und synchronisiert/verteilt auf iPod, iPad, iPhone und nicht-Apple Geräte wie Autoradio/USB-Festplatte

Zum Kopieren/Abgleich der iTunes Verzeichnisstruktur mit dem USB Stick (z.B. Nur die Deltas kopieren) gibt es reichlich Tools, man muss nur etwas kreativ werden
 
Welche externe Programme sind dafür geeignet? Wenn ich mir diese Mühe mache, funktioniert aber die Mediathek noch weiterhin?

Und denk dran, wenn du die Dateinamen über externe Programme anfasst, ist die iTunes MediathekDB futsch, die Musikstücke werden nicht mehr gefunden.

Ich habe vieles ausprobiert. Was besseres als iTunes gibt es nicht, vor allem wenn man seine Daten sauber pflegt und darauf basierend die Möglichkeiten der intelligenten Playlisten nutzt. Nur so bekommt man auf dauer die Grössere Datenmenge in Griff. Ein paar wenige Dateien kann man auch per Verzeichnisstruktur/Dateiname verwalten
 
Ah sorry hatte ich nicht gesagt, aber habe keinen Mac benütze Windows.

Noch ne frage am Rande. Wenn ich Musik in die Mediathek kopiere dann verschiebt er sie in den Mediaordner und passt sie komplett an?
 
Vielen Dank
Sobald ich Feierabend muss ich mal dass erlente Wissen mal umsetzten.Hoffe es klappt so wie ich es gerne haben würde.
 
Ja, z.B. Du sagst Datei/Verzeichnis zu mediathek hinzufügen, dann werden die Dateien sauber strukturiert in Mediathek Struktur kopiert und umbenant. Die Originale bleiben wo sie waren
Einfach ausprobieren! Das kostet doch nichts :-)
 
Hatte doch neulich erst so ein Skript für ein Autoradio, hab es mal genommen und nach deinen Wünschen angepasst:

http://cl.ly/2Y0q1F370E0H0O2W2d3Q

WICHTIG:

  1. Das funktioniert nur für MP3 Dateien, hatte jetzt keine Lust AAC usw. noch zu integrieren, aber wird fürs Auto wohl reichen.
  2. Backup erstellen und erstmal mit einem Song testen, bevor du es richtig benutzt.
weiter Infos wie Installation usw. stehen hier:

http://www.apfeltalk.de/forum/mp3-cd-itunes-t402728.html