• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Mediatheken schnell wechseln?

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Hi,
ich möchte in iTunes eine zweite Mediathek anlegen. Auf Dauer ist mir das mit dem Wechsel über die Alt-Taste zu blöd.
Kann man das irgendwie über Parameter in einem Alias oder per Script lösen?
So das man im Dock zwei Icons hat und jedes startet iTunes mit der entsprechenden Mediathek.
 
Ich kann dir nicht sagen, ob und wie gut das funktioniert, aber du kannst mal das hier versuchen. Ein Backup brauche ich hoffentlich nicht zu erwähnen. :-)
 
es gibt doch dieses eine Programm auf dem Mac, dass das was du tust aufzeichnet und als Programm speichern kann? War es Automator? Bin mir nicht sicher, ob das wirklich funktioniert (wie ich mir das vorgestellt habe) oder ob das Programm das überhaupt annähernd umsetzten könnte aber vielleicht ist es einen Versuch Wert
 
Ich kann dir nicht sagen, ob und wie gut das funktioniert, aber du kannst mal das hier versuchen. Ein Backup brauche ich hoffentlich nicht zu erwähnen. :-)
Scheint mit iTunes 11 nicht mehr zu funktionieren. Erhalte keine Ausgabe bei:
defaults read com.apple.itunes 'alis:1:iTunes Library Location' | pbcopy

es gibt doch dieses eine Programm auf dem Mac, dass das was du tust aufzeichnet und als Programm speichern kann? War es Automator? Bin mir nicht sicher, ob das wirklich funktioniert (wie ich mir das vorgestellt habe) oder ob das Programm das überhaupt annähernd umsetzten könnte aber vielleicht ist es einen Versuch Wert

Hab versucht das ganze als "Arbeitsablauf" aufzuzeichnen und als Programm zu speichern. Beim Aufruf versucht es dann iPhoto zu öffnen und bringt dann einen Fehler im Arbeitsablauf.

Schade das man einem Alias keine Parameter, ähnlich wie bei einer Verknüpfung unter Windows, mitgeben kann :(
 
Scheint mit iTunes 11 nicht mehr zu funktionieren. Erhalte keine Ausgabe bei:
defaults read com.apple.itunes 'alis:1:iTunes Library Location' | pbcopy
Benutzt du noch die Standard iTunes Library unter "/Users/Benutzername/Musik/iTunes"? Dann gibt es dort auch keinen Eintrag. Dort steht nur ein Eintrag, wenn du eine andere Library gewählt hast. Um sie wieder auf "Standard" zu stellen, wird der Eintrag mit dem Skript auch einfach wieder gelöscht (der Teil, den man einkommentieren soll). Ich kann es leider nicht testen, aber so hab ich das verstanden.
 
Habe zwei Mediatheken, beide nicht unter dem Standardnamen
~/Musik/Alt
~/Musik/Neu
 
Ok, das ist schade. Wär ne schöne Möglichkeit gewesen. Mir reicht eigentlich immer noch eine Mediathek, deswegen hab ich mich damit noch nicht so ausführlich beschäftigt.
 
was passiert eigentlich beim Doppelklick auf iTunes Library.itl? wird dann iTunes mit der Mediathek gestartet?