• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Mediathek performanceorientiert aufteilen zwischen NAS und iMAC

olemax

Adams Parmäne
Registriert
08.11.08
Beiträge
1.302
Hi,

ich hab ne Frage und wurde leider bisher nicht fündig. Vielleicht könnt Ihr mich ja erleuchten.

Hintergrund:
Ich habe ein NAS (WD, 4TB RAID 5), das per Ethernet an meinem iMac hängt. Drahtlos ist ein appleTV angeschlossen. Nun ist das NAS voll (alle meine CDs unkomrimiert, Viele Filme und TV-Sendungen). Weil ich jetzt vorerst mal noch kein anderes NAS kaufen oder die Platten aufrüsten will (sind nach wie vor doch schwindelerregend teuer, diese 2TB Teile) will ich nun die iTunes Mediathek aufteilen: einen Teil auf die Platte im Mac, den anderen Teil aufs NAS.

Wie das technisch geht ist mir klar. Freundlciherweise lässt sich da im forum ja einiges finde.

Es stellt sich mir die Frage, welchen Teil ich auf den MAC und welchen Teil ich auf das NAS packe. Ich hätte auf dem MAC Platz für die Musik, oder TV-Sendungen oder Filme.

Nun ist mein NAS wirklich langsam. die Platte im MAC wirklich schnell. Das appleTV ist drahtlos angebinden. Was packe ich nun aus Performance-Sicht wohin? Besser die vielen kleinen Musikdateien auf den MAC, oder doch die grossen Dateien wie Filme oder TV-Sendungen?

Wäre interessant, Eure Gedanken zu lesen.

Dank schon mal für Eure Ideen und Zeit.
 
ich würde das auf den Mac machen das du öfter benötigst oder schaust/hörst ...oder wenn es passt alles direkt auf das Apple Tv packen .
 
grüß Dich,

darf ich mal kurz Fragen was für ein Gerät du als NAS einsetzt?
Denke auch gerade darüber nach und mach mich grad schlau darüber, wär Dir für Tipps und Infos dankbar!
 
Hi KaySteven,

WD SHareApace mit 4TB. Ist relativ günstig (im Vergleich zu anderen NAS). Und ziemlich langsam. Zum Musik/Filme streamen ist die Performance ganz in Ordnung - wenn Du aber viele schnelle Zugriffe haben willst, dann taugt das nicht dafür.