• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Match Songs nur Streamen?

NEo250686

Normande
Registriert
04.12.09
Beiträge
576
Hey Leute!

Da ich mir heute ein iPad3 gegönnt habe und Match nutze stoße ich auf ein Problem.

Wenn ich zb ein Lied höre wird es runtergeladen... Das will ich nicht. Denn ich habe nur 16gb und das ist ja ruck zuck voll! Ich will das die musik nur gestreamt wird.

Wie muss ich da vorgehen?
Das selbe problem habe ich auch bei meinem iPhone...

Hoffe jemand weiss rat!

Grüße euer NEo
 
Das Streamen über iTunes Match funktioniert nur über den Mac, auf iOS-Geräten werden die Lieder heruntergeladen. Das ist so gewollt, demnach kannst du daran auch nichts ändern.
 
Na so eine sch.... Da wo man wenig speicherzur verfügung hat, hat man nen zwangs download. Entschließ sich etwas meinem sinn für Logik ...

Danke aber für die antwort
 
erst: RTFM
dann: Kaufen

Erspart Gemecker
 
Entschließ sich etwas meinem sinn für Logik ...
Also ich verstehe die Logik schon. Auf einem stationären Computer (bzw. Laptop) hat man meist eine Flatrate, mit mobilen Geräten wie Handys und Tablets hingegen ein bestimmtes Datenvolumen zur Verfügung. So gesehen macht es schon Sinn, das Streaming auf Computern anzubieten.
 
Moin

Wo ist das Problem?
Musik hören, dann eben auf dem iPad wieder löschen...fertig.
Allemal sinniger, als Streaming mit ständigen Aussetzern über eine schlechte Mobilfunkverbindung...

Gruß
 
Am sinnigsten wäre es doch, wenn die User selbst entscheiden könnten und nicht die Meinung von Apple aufgezwungen bekämen.
 
Am sinnigsten wäre es doch, wenn die User selbst entscheiden könnten und nicht die Meinung von Apple aufgezwungen bekämen.

Das setzt aber ein hohes Maß an selbstreflektion voraus! Bekommt der User zuviel Freiheit, in diesem fall das stremmen von Musik, heult er rum wie Schiete schnell das datenvolumen verbraucht ist und schiebt es wieder dem Produkt in die Schuhe... Wie Mans macht, man machts verkehrt. Und das Problem mit zu wenig Speicher und dem Wunsch streamen zu können ist in meinen Augen ein selbstgemachtes Problem. Wo steht denn geschrieben das man die Songs, welche über Match bekommen hat auf ewig gespeichert lassen muss. Wir reden hier von Musik und nicht von riesigen Filmen! Und wenn temporär 1gb für Mukke drauf geht reden wir hier von Musik für gut 15-20 Std dauerbeschallung. Die verbleibenden 10gig sind zwar nicht viel aber reichen um noch einige Apps mit sich rumzuschleppen. Wer allerdings, wie auch ich, zu den app-messis gehört sollte sich das auch eingestehen und gleich zur 32er Variante greifen.
 
Ok! Und wie geht es mit dem löschen?
Ja nach rechts wischen!
Ich meine eher wie finde raus, welche songs drauf sind?
Jetzt sagt bitte nicht, alle die ohne wolke!
Ich meine sehe ich irgendwo nur die lieder die schon feste auf dem device sind?

Grüße und danke!
 
Klar. Das hat Apple zugegeben komplett verkackt und viel zu umständlich gemacht.
Hätte da ne schnelloption erwartet. Geh mal in Einstellungen->Musik dort ist unterhalb des Schiebers für Match noch ne Option mit der man die Songs die nur in der cloud sind ausblenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Einstellungen -> Allgemein -> Benutzung kann man auch sämtliche Musik auf einen Schlag löschen.
 
Vielen dank!!! Teste ich gleich mal!




Sent from my iPad using Tapatalk
 
Das setzt aber ein hohes Maß an selbstreflektion voraus! Bekommt der User zuviel Freiheit, in diesem fall das stremmen von Musik, heult er rum wie Schiete schnell das datenvolumen verbraucht ist und schiebt es wieder dem Produkt in die Schuhe... Wie Mans macht, man machts verkehrt. Und das Problem mit zu wenig Speicher und dem Wunsch streamen zu können ist in meinen Augen ein selbstgemachtes Problem. Wo steht denn geschrieben das man die Songs, welche über Match bekommen hat auf ewig gespeichert lassen muss. Wir reden hier von Musik und nicht von riesigen Filmen! Und wenn temporär 1gb für Mukke drauf geht reden wir hier von Musik für gut 15-20 Std dauerbeschallung. Die verbleibenden 10gig sind zwar nicht viel aber reichen um noch einige Apps mit sich rumzuschleppen. Wer allerdings, wie auch ich, zu den app-messis gehört sollte sich das auch eingestehen und gleich zur 32er Variante greifen.

Dann setzt man noch einen entsprechenden Hinweis zu der Auswahloption, damit der User im Zweifelsfall weiß, woher das hohe Volumen kommt. Und er kann beim Einstellen schon abwägen, was er möchte, wenn die Konsequenzen dargestellt werden.
Grundsätzlich muss ich Dir aber natürlich Recht geben!
 
Dann setzt man noch einen entsprechenden Hinweis zu der Auswahloption, damit der User im Zweifelsfall weiß, woher das hohe Volumen kommt. Und er kann beim Einstellen schon abwägen, was er möchte, wenn die Konsequenzen dargestellt werden.
Grundsätzlich muss ich Dir aber natürlich Recht geben!

Generell geb ich dir da recht, versuche aber auch die Gründe für eine solche zwangskastration zu verstehen. Und aus eigener Erfahrung weiß ich das der normale Verbraucher jegliche warnhinweise ignoriert. Bestes Beispiel sind Raucher (ich rauche selber) ihnen wird bei jedem griff zur Kippe suggeriert das es schädlich ist. Na und! Aber wenn es doch mal zur Krankheit kommt die darauf zurück zuführen ist fehlt die einsicht das es selbstverschuldet ist. Ok, krasses Beispiel, aber trifft des Pudels Kern. Ganz davon abgesehen würde es kein Spaß mehr machen wenn jeder nur noch mobil streamen würde... Jeder der mal im Stau gesteckt hat und Surfen wollte wird das bestätigen können. Die netzte sind einfach noch nicht soweit, dass sie diese Dauerlast verkraften können.
 
Klar, kann ich auch verstehen. Es ist nur wieder blöd für Leute, die vielleicht 5 Lieder pro Monat mit ihrem iPad hören und partou nicht möchten, dass diese jedes Mal gespeichert werden. Aber da wird es in Zukunft vielleicht einen alternativen Weg geben, man darf gespannt bleiben...
 
Wenn ich 5 Lieder im Monat höre und ein echtes Problem damit habe, dass diese gespeichert werden, dann liegt das Problem aber eher bei mir...
 
Ich wollte hier keinen Glaubenskrieg entfachen ,ich dachte nur ich würde etwas übersehen und deshalb habe ich hier im Forum nachgefragt trotzdem vielen Dank nochmal an alle!

Euer NEo


Sent from my iPad using Tapatalk