• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes kann Inhalte des iPhones nicht lesen - auf Werkseinstellungen zurücksetzen

MissOnline

Erdapfel
Registriert
09.01.11
Beiträge
2
Hallo,

ich habe seit Juli 2010 ein iPhone 4.

Bevor ich zum eigentlichen Problem komme, folgendes:

Ich habe seit längerem das Problem, dass der Home Button nicht richtig funktioniert. Außerdem war der Speicher letztens ganz (?) voll.
Ich hatte es vorletzte Woche Sonntag bei iTunes angeschlossen, da ich sehen wollte, was soviel Speicherplatz einnimmt. Da wird mir dann unten ja eine Leiste angezeigt und am meisten Speicher benötigte "Andere".
Kann mir jemand sagen, was "Andere" ist und wie ich herausfinde, wie sich das verteilt?
Ich hab u.a. einige SMS-Verläufe gelöscht, auch Emails, aber es blieb bei verfügbar: 0

Nun, an diesem besagten Tag hatte ich das iPhone lange am PC angeschlossen und habe darüber die Musik auf meinem iPhone gehört.
Alles war ganz normal.
Dann habe ich es zwischendurch mal vom PC getrennt und dann wieder angeschlossen und dann kam die Meldung, dass iTunes die Inhalte nicht lesen kann und ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll.

Witzigerweise habe ich genau an dem Tag hier im Forum gesurft und einen Thread über den nicht richtig funktionierenden Home Button gefunden, die geschilderten Probleme entsprachen haargenau den meinen.
Dort fand ich heraus, dass einige ihr iPhone eingeschickt hatten und dann ein neues bekamen. Das wollte ich dann auch tun, vorher aber auf Werkseinstellungen zurücksetzen, da die anderen das auch getan hatten (um herauszufinden, ob es danach vielleicht besser wird und weil man es ja "nackt" einschicken sollte).

Dazu wollte ich hier dann fragen, was ich vorher beachten muss, damit die ganzen Inhalte meines iPhones nicht verloren gehen.
Tja, nur leider, wenige Stunden später kam dieser Fehler.

Gibt es eine andere Lösung für mein Problem? Sprich dass iTunes die Inhalte wieder erkennt? Und wenn nicht, dann muss ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nur dann verliere ich doch alle Inhalte auf meinem iPhone, oder?
Ich habe mal in iTunes geschaut, die Apps sind dort angezeigt, die wurden also wahrscheinlich automatisch beim synchronisieren gespeichert. Sind die dann nach dem Zurücksetzen wieder verfügbar und ich kann sie aufs iPhone übertragen`?
Was ist mit all den anderen Inhalten wie z.B. Musik, Filme usw.?
Davon habe ich ein paar nämlich über iTunes aufm Handy geladen, nicht über meinen PC. Die habe ich je gekauft (bzw. übers 12 Tage App geschenkt bekommen). Sind die dann weg? Wäre ja gerade bzgl. der gekauften Sachen sehr ärgerlich.

Ich habe nie ein Backup oder so gemacht, ich weiß gar nicht was das ist, mein Freund fragte nur letztens danach (der ist Apple "Experte"). Auch hat er mir erzählt, dass es ein Fehler war, dass ich mein iPhone immer einfach vom Kabel getrennt habe, ohne es auszuwerfen (leider wusste ich nicht, dass man das muss/sollte, hatte zuvor nie mit iPhones zu tun und bei meinen anderen Handys hab ich immer einfach angeschlossen und getrennt, das gab auch nie Probleme).
Liegt es nun vielleicht daran?

Es wäre toll, wenn mir jemand all meine Fragen beantworten könnte.

Danke im Voraus und liebe Grüße,

Jennifer
 
Mag keiner etwas dazu sagen?
Bitte... ich weiß doch nicht, wie ich nun vorgehen soll :(