• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes findet songs nicht mehr

schnauber

Granny Smith
Registriert
05.10.08
Beiträge
14
Hallo liebe apfeltalker,
ich habe meine songs/hoerbuecher etc. auf ext. festplatte abgelegt und in einstellungen den pfad auch so eingerichtet. nun zeigt er bei fast allen songs vor dem titel ein ! an und findet es damit nicht. wenn ich den song anklicke, sagt er mir eben, dass er es nicht findet und ob er suchen soll. Dann suche ich und gebe den pfad ein (ext. festplatte). dann findet er den song. gibt es auch eine moeglichkeit alle songs gleichzeitig zu suchen? Sonst muesste ich stundenlang (ich habe 150 gb songs) jeden einzelnen song anklicken. ich waere euch sehr dankbar, wenn ihr mir einen tipp geben koenntet.
schnauber
 
Hat keiner ne Idee was ich noch einstellen muss um meine songs wieder abspielen zu koennen? ich hab schon alles moegliche durchprobiert. ich moechte einfach nicht wieder die songs auf imac zurueck kopieren. selbst da hatte er ab und an schwierigkeiten manche lieder zu finden... bitte um hilfe
 
Hört sich so an, als ob iTunes deine Daten nicht verwalten darf (Einstellungen). Du kannst eine neue Mediathek auf der externen Platte anlegen und die Daten da reinpurzeln lassen. Hat aber den Nachteil, dass Zähler usw. verloren gehen. Hier Forum gibt es aber die ein oder andere Anleitung, die selbst einen solchen Umzug ermöglicht. Leider habe ich die Anleitung gerade nicht zur Hand, aber du findest sie sicher, denn das Thema taucht hier immer wieder mal auf. Viel Glück und bis später.
 
da werd ich mal schauen ob ich was finde in der suche, danke erst einmal
 
Kann es sein, dass du iTunes startest und erst danach die Festplatte einschaltest? iTunes setzt dann nämlich den Speicherpfad wieder auf den Default-Wert zurück.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch des öfteren.
Anfangs hing es damit zusammen dass ich iTunes gestartet habe, die externe jedoch noch nicht angeschaltet war und iTunes den Song somit nicht finden konnte und nach und nach meine komplette Mediathek (auch so um die 157 GB ;)) mit den Ausrufezeichen versehen wurde. Da konnte man in den Einstellungen feststellen, auch wenn man direkt danach die externe angeschlossen hat, dass iTunes immer noch auf die Macbook/iMac/Mac Pro interne Festplatte zugreifen will; folglich also wieder ändern ;)

Beim zweiten Mal hatte ich Probleme nach meinem Upgrade zu 10.6.
Ich hatte mir die komplette internet Festplatte formatiert um alles frisch drauf zuspielen. Somit waren auch die iTunes Einstellungen weg. Also wieder die Mediathek importiert. Als ich da versucht habe einene Song abzuspielen hatte iTunes wieder Probleme. Zielpfad war, wie bei dir, auch korrekt.
Somit habe ich also geguckt ob der iTunes-Ordner wo meine Mediathek abgespeichert ist nicht zufällig geschützt war.
War er :D

Also den Ordner Freigeben und auf alle Unterordner anwenden (da gibts zum Glück diesen coolen Zusatz-Butto; ansonsten säß ich heut noch dran ;)).

Danach funktionierte alles wieder wie am ersten Tage.