- Registriert
- 01.01.10
- Beiträge
- 297
Hallo,
ich habe folgendes Szenario: Meine Eltern wollen beide das iTunes benutzen um ihre CDs als MP3s zu verwalten. Dazu habe ich auf meinem Mac (ich wollte die CDs sowieso alle mal in meine iTunes Datenbank laden) alle CDs eingelesen, so dass die jetzt alle in meiner iTunes Datenbank stehen.
Nun habe ich meinen Music Ordner ins Netzwerk (auf ein NAS) kopiert und wollte diese Datenbank jeweils bei den Rechnern meiner Eltern einbinden. Ich dachte mir, dass es ja reichen müsste, wenn die ganzen Dateien in ihrem Music Ordner (also das ist bei uns allen unter iTunes/iTunes Media/Music) lägen und das iTunes diese Daten nun einfach benutzt.
Leider ist das überhaupt nicht so: iTunes weiß also nicht, dass die Daten da liegen bzw. deren Musik-Datenbank ist ratzekahl lehr.
Gibt es nun also die Möglichkeit, dass iTunes beim Start alle Titel, die in seinem (iTunes') Music Ordner liegen, auch in der Datenbank mit aufnimmt? (Andersrum klappt's ja; also sie verschwinden aus der Datenbank, wenn die Dateien wirklich weg sind)
Ein einmaliger Import reicht mir da eigentlich nicht, weil ich will, dass die Datenbank auch zukünftig auf diese Weise von allen genutzt werden kann. Soll heißen: Einer pflegt die Datenbank (momentan bin ich das) und die anderen (meine Eltern beide) sollen alle meine Änderungen aber sehen können.
Da ich aber alle 3 Laptops unabhängig von der Netzwerkverbindung mit iTunes benutzen können möchte, ist es wichtig, dass die Daten immer schön kopiert werden; Dafür verwende ich rsync um mit meinem Music Ordner, den Ordner auf dem NAS aktuell zu halten und die beiden Music Ordner bei meinen Eltern ihren Laptops werden ebenfalls mit rsync auf dem Stand des NAS Music Ordners gehalten (Die Syncronisation ist also immer nur in eine Richtung; Nämlich von mir zu meinen Eltern (nicht umgekehrt)).
Also lange Rede kurzer Sinn: Ist es möglich, dass beim Start von iTunes, iTunes selbst seine Datenbank mit seinem eigenen Music Ordner abgleicht? Gibt es (falls das nicht möglich ist) ein Tool, mit dem man eine ähnliche Funktionalität erreichen kann?
Ich würde mich sehr, sehr darüber freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte weil ich momentan an dieser Stelle einfach nicht weiter komme
ich habe folgendes Szenario: Meine Eltern wollen beide das iTunes benutzen um ihre CDs als MP3s zu verwalten. Dazu habe ich auf meinem Mac (ich wollte die CDs sowieso alle mal in meine iTunes Datenbank laden) alle CDs eingelesen, so dass die jetzt alle in meiner iTunes Datenbank stehen.
Nun habe ich meinen Music Ordner ins Netzwerk (auf ein NAS) kopiert und wollte diese Datenbank jeweils bei den Rechnern meiner Eltern einbinden. Ich dachte mir, dass es ja reichen müsste, wenn die ganzen Dateien in ihrem Music Ordner (also das ist bei uns allen unter iTunes/iTunes Media/Music) lägen und das iTunes diese Daten nun einfach benutzt.
Leider ist das überhaupt nicht so: iTunes weiß also nicht, dass die Daten da liegen bzw. deren Musik-Datenbank ist ratzekahl lehr.
Gibt es nun also die Möglichkeit, dass iTunes beim Start alle Titel, die in seinem (iTunes') Music Ordner liegen, auch in der Datenbank mit aufnimmt? (Andersrum klappt's ja; also sie verschwinden aus der Datenbank, wenn die Dateien wirklich weg sind)
Ein einmaliger Import reicht mir da eigentlich nicht, weil ich will, dass die Datenbank auch zukünftig auf diese Weise von allen genutzt werden kann. Soll heißen: Einer pflegt die Datenbank (momentan bin ich das) und die anderen (meine Eltern beide) sollen alle meine Änderungen aber sehen können.
Da ich aber alle 3 Laptops unabhängig von der Netzwerkverbindung mit iTunes benutzen können möchte, ist es wichtig, dass die Daten immer schön kopiert werden; Dafür verwende ich rsync um mit meinem Music Ordner, den Ordner auf dem NAS aktuell zu halten und die beiden Music Ordner bei meinen Eltern ihren Laptops werden ebenfalls mit rsync auf dem Stand des NAS Music Ordners gehalten (Die Syncronisation ist also immer nur in eine Richtung; Nämlich von mir zu meinen Eltern (nicht umgekehrt)).
Also lange Rede kurzer Sinn: Ist es möglich, dass beim Start von iTunes, iTunes selbst seine Datenbank mit seinem eigenen Music Ordner abgleicht? Gibt es (falls das nicht möglich ist) ein Tool, mit dem man eine ähnliche Funktionalität erreichen kann?
Ich würde mich sehr, sehr darüber freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte weil ich momentan an dieser Stelle einfach nicht weiter komme
