• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes CD komprimieren ohne Mediathek

TheCyberman

Roter Delicious
Registriert
10.05.11
Beiträge
90
Ist es möglich in iTunes eine CD zu komprimieren ohne diese gleichzeitig zur Mediathek hinzuzufügen?
 
Hallo,

Nein, ich glaube nicht, dass das geht, eine Option, das file einer importierten CD wo anders abzulegen, finde ich nicht.

Ich würde so dafür vorgehen -iTunes machen lassen -gemäß den importeinstellungen AAC oder (schlechter) mp3 -dann in der Mediathek Rechtsklick auf das importierte Album> im Finder anzeigen -den Ordner mit dem Album aus dem dann angezeigtem Speicherort der iTunes library kopieren, am Desktop oder sonstwo ablegen und dann das Album der CD aus iTunes wieder löschen (2 mal, erst: aus der Mediathek löschen, dann: in den Papierkorb bewegen).
 
Oder einfach in iTunes "löschen-in den Papierkorb", dann kann man es zum brennen wieder temporär aus dem Papierkorb holen.
Oder noch einfacher eine Wiedergabeliste anlegen und aus iTunes brennen.

Mann kann zwar aus ner MP3/AAC per Rechtsklick ein AIFF (hier gibt es ja eben nur EIN Format) erstellen lassen und "on-the-fly" eine Audio-CD brennen, aber von AIFF kann iTunes ja nicht riechen, mit welchen Optionen du komprimieren möchtest.
Obwohl die Programmierer von iTunes es schon zulassen könnten, mit den gerade eingestellten Komprimierungsoptionen der Grundeinstellungen auch per Rechtsklick zu konvertieren, oder eben damit "on-the-fly" eine MP3-CD zu erstellen.
Ist aber nicht vorgesehen.
 
Du kannst auch problemlos für diese eine CD den Speicherpfad neu einstellen und hinterher zurück. Aber wozu der Aufwand? Importieren, dann das damit machen, was du machen willst und nicht sagst, danach die Titel in iTunes wieder komplett löschen oder verschieben, ist doch kein Aufwand.
 
Ich würde einfach einen anderen Ripper nehmen.
Max oder XLD.