• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ITunes: Bibliothek und Import

Zsolt

Bismarckapfel
Registriert
14.08.08
Beiträge
76
Guten Abend alle Experten

Ich weiß - tausend mal gefragt. Aber ich habe echt die Foren durchwühlt und keine Anregung gefunden.

avi oder mp4 per drag and drop in iTunes fallen lassen? Funktioniert nicht. Auch nicht per Apfel-O
??
Ich möchte Filme aufs iPhone (3GS) kriegen. Habe Extra extra avi mit VLC (1.1.5.) in mp4 umgewandelt - da gab's so ein schickes Tutorial, da habe ich die Bitraten und die Bildgröße hergenommen. Musikdateien nimmt iTunes klaglos an, aber 'meine' mp4 nicht. Was mache ich falsch?

Bedanke mich für jeden Hinweis
Zsolt
 
Hallo zusammen - es haben sich schon viele meine Frage angeschaut. Ob mal jemand was dazu sagen kann?
Oder habe ich die Frage undeutlich oder sonstwie unterschiedlich formuliert? Mich im Ton vergriffen?
Ich bitte um schonende Aufklärung : )
Zsolt
 
iPhone/iPod Videos möchten gerne *.m4v heissen.
Meist reicht das einfache umbenennen der *.mp4 Datei, wenns mal zickt hilft zB so was hier bei der korrekten Verpackung.
 
Also dass .avi nicht funktioniert ist normal, das schmeckt iTunes nicht, aber mp4 sollte funktionieren. Probier mal eins der Presets von Handbrake. Einfach oben rechts "Toggle Presets" anklicken und dann rechts iPhone auswählen und abwarten, dann müsste es funktionieren ;-)
 
Hallo zusammen - es haben sich schon viele meine Frage angeschaut.
Na ja, der Titel klingt halt so, als ob man was sagen könnte - die Frage ist dann schon eher was anderes.
Es geht nicht einfach um iTunes - immer noch, zumindest bei alten Säcken wie mir vorrangig als Musikprogramm bekannt - und Import, sondern ganz konkret um diverse Videoformate - ein Thema für sich - und dann auch noch um den Transfer auf's iPhone - was immer noch nicht jeder nutzt.
Hilft dir jetzt nichts, erklärt aber vielleicht warum du viele Zugriffe auf den Thread siehst, aber wenige Antworten.

Rastafaris Tipps sind eigentlich so gut wie immer hilfreich.
 
alles klar - ich schmolle ja auch nicht : ))

Hallo zusammen, vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Das Verpacken der Files krieg' ich jetzt hin. Was mich aber irritiert, dass iTunes auch eine *.m4v gar nicht erst annimmt. Ich werde jetzt noch mit Handbrake und subler ein wenig experimentieren, früher oder später werde ich's schaffen - wär' ja gelacht : D

Gruß aus dem Süden
Zsolt