• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Backup Catalina

WIng2005

James Grieve
Registriert
14.10.18
Beiträge
133
Hi zusammen,

ich habe vor der Installation von Catalina ein Backup meiner iTunes-Bibliothek gemacht. Die spannende Frage ist nun, was der optimalere Weg ist, um unter Catalina meine Musik wieder offline verfügbar zu machen:

-> Import der alten Bibliothek
-> Import der Musik einzeln (könnte es hier Konflikte mit dem Cloud-content geben?)
-> Download aus der Wolke

Was ist eure Meinung dazu?

VG
Steffen
 
Normalerweise installiert man Catalina über das bestehende System und kann iTunes und die Mediathek anschließend problemlos Weiter nutzen. Stellt sich also die Frage, warum das bei dir jetzt nicht so ist und du Verrenkungen machen musst um die Mediathek nutzen zu können.
 
Hi,

ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich einen Clean-install gemacht hatte. Die iTunes-Bibliothek hatte ich vorher gesichert.

VG
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

nochmal: es geht um die Musik. Bitte für irgendwelche iPhone-Backups einen eigenen Beitrag aufmachen.

Was ist der Stand:
-> MacBook jungfräulich mit Catalina
-> iCloud verbunden
-> Music zeigt alle Online-Inhalte
-> Backup des alten iTunes ist vorhanden.

Die Frage ist nun, welcher der eleganteste Weg ist, um die alte iTunes-Musik wieder verfügbar zu machen, und zwar so, dass mit den Online-Inhalt kein Konflikt entsteht.

VG
Steffen