- Registriert
- 18.10.09
- Beiträge
- 116
Hallo liebe AT´ler
Ich habe jetzt schon mehrere Stunden gesucht, aber leider ist es schwer eine passende Anwort auf mein Problem zu finden.
Ich habe auf meinem MacBook sehr viele CD´s und iTunes Alben ca. 90 GB. Diese habe ich jetzt auf Grund des Kaufes einer SSD auf meine Airport Extreme 1 TB kopiert. Das klappt alles wunderbar.
iTunes schreibt auch beim Import von CD, das es für eine " unterbrechungsfreie Wiedergabe " angepasst wird. Starte ich den Mac jedoch neu und starte ich dan iTunes, hat dieses den Pfad zur Netzwerk Festplatte vergessen und legt diese wieder auf dem MacBookPro ab.
Das was ich schon herausgefunden habe, ist das iTunes anscheinend die Netzwerkplatte nicht findet und darauf hin das wieder umstellt. Mittels Automater habe ich schon versucht bei einem Start die Platte einzubinden.
Geht zwar aber er bindet nicht den Teil ein den wohl iTunes haben möchte. Habt Ihr einen Rat. Es ist lästig, wenn ich bei jeder CD oder Titel die Mediathek anpassen muss.
Lieben Dank und Grüße
Ich habe jetzt schon mehrere Stunden gesucht, aber leider ist es schwer eine passende Anwort auf mein Problem zu finden.
Ich habe auf meinem MacBook sehr viele CD´s und iTunes Alben ca. 90 GB. Diese habe ich jetzt auf Grund des Kaufes einer SSD auf meine Airport Extreme 1 TB kopiert. Das klappt alles wunderbar.
iTunes schreibt auch beim Import von CD, das es für eine " unterbrechungsfreie Wiedergabe " angepasst wird. Starte ich den Mac jedoch neu und starte ich dan iTunes, hat dieses den Pfad zur Netzwerk Festplatte vergessen und legt diese wieder auf dem MacBookPro ab.
Das was ich schon herausgefunden habe, ist das iTunes anscheinend die Netzwerkplatte nicht findet und darauf hin das wieder umstellt. Mittels Automater habe ich schon versucht bei einem Start die Platte einzubinden.
Geht zwar aber er bindet nicht den Teil ein den wohl iTunes haben möchte. Habt Ihr einen Rat. Es ist lästig, wenn ich bei jeder CD oder Titel die Mediathek anpassen muss.
Lieben Dank und Grüße