• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes/alternative auf Daten im Netzwerk von mehreren geräten aus zugreifen

mipa_acc

Granny Smith
Registriert
23.02.09
Beiträge
13
Hallo Community,

habe mich in den letzten tagen ziemlich viel damit beschäftigt, eine Lösung für folgendes Problem zu finden...

Ausgangssituation:
Ein Nas, Gigabit
4 Workstations (MacOS & Windows)
2 Notebooks
3 Iphones
1 Ipad
2 iPods

Nun möchte ich mit all diesen Geräten auf meine MP3s auf meinem Nas zugreifen. Einige Geräte sind per Kabel, andere mit Wlan mit meinem Netzwerk verbunden.
Sobald ich außerhalb meines Netzwerks, bzw. Der Reichweite der wlans bin muss ich nicht mehr aud die Musik zugreifen.

Leider habe ich schon 100 mal gelesen, dass es mit iTunes nicht klappt, alternativen werden auch fast keine genannt, oder diese sind anscheinend so schlecht, dass man sie auch nicht nutzen kann.

Nun will ich einfach mal euch - doch ziemliche checker - fragen, ob ihr dieses vorhaben für realistisch haltet oder ich es vergessen kann. Habe auch schon überlegt, ob es nicht ein Programm gibt mit dem ich die Musik vom server streamen kann. Allerdings müsste dieses ähnlich viele Songs wie iTunes verwalten können.

Was denkt ihr davon, bzw. Habt ihr schon ähnliche Konstellationen realisiert?

Gruß
 
Was genau ist das Problem?
Es fehlt irgendwie eine Frage oder?
Außerdem wär' es gut zu wissen was du für ein NAS einsetzt.
So weit ich das verstehe, willst du einfach deine MP3s auf dem NAS liegen haben und von überall darauf zugreifen?
Unterstützt denn dein NAS DAAP, also einen iTunes Server? Oder kann man vielleicht nachträglich Firefly installieren (ist das NAS per SSH zu erreichen und kann man Linux-Programme installieren?)?

Eigentlich ist dein Vorhaben kein Problem, das einzige was bekanntlich mit iTunes ein Problem ist, ist die Musik auf mehreren Rechnern synchron zu halten und auch die Abspielzähler und Bewertungen zu synchronisieren.
 
Also ich habe die Lösung auch so aufgebaut, dass meine Daten auf einem NAS (Buffalo Linkstation Pro) liegen und von jedem Rechner (Windows, Mac OSX) aus drauf zugreife.
Den Speicherort von iTunes Media habe ich bei allen Systemen im iTunes (Einstellungen -> Erweitert) auf den NAS-Server gelegt und greife somit von jedem Rechner auf mein NAS zu.
Also die 100male, die sagen das es nicht klappt kann ich absolut nicht bestätigen.