• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist es ein refurbished Mac oder nicht?...

NeuerMacB

Granny Smith
Registriert
06.06.11
Beiträge
12
Hallo liebe Apfeltalker,

ich habe gestern ein Macbook Pro 13 retina refurbished gekauft.

Jetzt habe ich die Seriennummer mal aus Neugier durch den Klantenservice gejagt und da fiel mir auf, dass nirgends
refurbished steht, wie es sonst der Fall ist wenn ich ein refurbished Apple Gerät erhalte - nach einer Reparatur zum Beispiel.

wie folgt:

Nice Name: MacBook Pro 13 inch Retina Core i5 (Late 2013)
Machine Model: MacBookPro11,1
Family name: A1502
Group1: MacBook
Group2: Pro
Generation:
CPU speed: 2.4GHz
Screen size: 13 inch
Screen resolution: 2560x1600 pixels
Colour: Aluminium
Production year: 2014
Production week: 8 (February)
Model introduced: 2013
Memory - flavour: xx
Memory - maximum total: 8GB
Factory: C2 (China)

Heißt das, dass es ein Neugerät sein wird?

So richtig glaube ich das nicht - es kommt aus den Niederlanden.
Eventuell hat ja jemand schon gleiche Erfahrungswerte gemacht oder kann hier mal seine "Registry" veröffentlichen wo bei Neugeräten noch mal was anderes steht.

Danke und Grüße
 
Aus den Daten kann man halt schließen, dass sich Apple bei diesem Gerät aus irgendeinem Grund nicht die Mühe gemacht hat, es mit einer neuen Refurbished-Seriennummer auszustatten. Eine neue Nummer ist immer mit einigem Aufwand verbunden, bei einem MacBook Pro muss z.B. die komplette Aluminium-Unterschale (mit neuer Laser-Beschriftung) ausgetauscht und das Management-ROM des Logicboard neu programmiert werden.

Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, ein Neugerät als Refurbished zu verkaufen. Es könnte beispielsweise sein, dass das Gerät bestellt war, kurz vor der Auslieferung in Europa aber die Bestellung storniert wurde, oder dass ein Gerät beim Transport einen reinen Verpackungsschaden bekommen hat und umgepackt werden musste.

Bei manchen Herstellern gibt es auch Überproduktionen von bestimmten Modellen, und man nutzt dann den Refurbished Store, um intern Lagerbestände abzubauen. Dann werden gezielt Neugeräte als angeblich gebraucht verkauft, ohne dass die Händler das merken.
 
Hi, vielen Dank für die Antwort, dann darf ich mal gespannt sein ob es ein neues wird, so wie ich dich verstanden hab heißt das, dass an dem Gerät "wahrscheinlich" nichts repariert wurde.

Ich werde berichten...
 
Das Macbook ist jetzt angekommen, ist ein refurbished Mac - kam in neutraler Verpackung, außer das er nach kalter Asche riecht, sieht er Tiptop aus.

Bin überzeugter Ex-Raucher - zum Glück geht der Geruch weg.

3 Ladezyklen - Was repariert wurde konnte mir der Apple Support nicht sagen.