• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist das ein originales Ladegerät?

Ich glaube nicht!
Meines sieht insgesamt anders aus.
Außerdem: Im französischsprachigen Teil ist bei informaticue (informatique) ein Schreibfehler, dazu fehlt ein Leerzeichen vor "All rights reserved"
 
Vor "5.1V" fehlt noch ein weiteres Leerzeichen. Außerdem macht mich der Schriftzug "TUV SUD PSB" etwas stutzig. Auf meinem Netzteil aus dem Original-iPad-Lieferumfang ist das originale, achteckige "TÜV"-Logo zusammen mit dem "GS"-Logo in einem zweigeteilten Kasten.

DSCF0963.jpg
 
Es sind auch noch diverse andere Unterschiede sichtbar( andere Zahlen bei den prüfsiegeln, andere formen,hinter 5,1v sind der strich und die unterbrochenen striche in anderer Höhe )ich würde sagen, schlecht kopiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub' ich auch. Die beiden Gehäusehälften scheinen dem Foto nach auch nicht ganz genau gleich breit zu sein (die obere sieht irgendwie ein Stückchen breiter aus) und das Spaltmaß sieht auf der rechten Seite auch etwas merkwürdig aus. Halt alles nicht ganz passgenau...
 
Habe jetzt mal die Lupe herangezogen. Also: Die Symbole und der gesamte Aufbau der Beschriftung entsprechen weitgehend denen des vom TE eingestellten Fotos vom Ladegerät. Ausnahmen sind die die von implied und Genuine-G erwähnten fehlenden, hier aber vorhandenen Leerzeichen sowie das ebenfalls vorhandene "q" in dem französischen Text.

Desweiteren schließen bei mir beide Teile absolut bündig ab, ein solcher Spalt wäre auch verwunderlich.

Gekauft ist mein iPad (samt Ladegerät) im Apple Store Frankfurt (erste Lieferung). Scheinbar werden die Ladegeräte aber nicht mit identischen Symbolen (z.B. TÜV) versehen.

Daher: Nach meiner Einschätzung eine Produktfälschung!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die schnelle Beurteilung, das dachte ich mir schon, habe bei Amazon für 20 Euro gekauft, da meins kaputtgegangen ist, werde zurückschicken müssen und 10 euro im Apple Store draufschlagen. Außerdem wenn das iPad lädt spielt der Touchscreen verrückt, also wenn man z.B. ein Buchsateb drückt drücken sich automatisch 3 andere Buchstaben auf der Tastatur.
 
Zurück schicken ist das Beste was du machen kannst, da die Ladegeräte komplizierter aufgebaut sind als man gemeinhin annimmt. Eine Beschädigung des iPads ist daher nicht auszuschließen. Vielleicht sollte auch ein entsprechender Hinweis an Amazon zum Verkäufer erfolgen.
 
Für eine Differenz von 10 € würd' ich da auch keine Experimente wagen. Dafür ist das iPad selber zu teuer, um dessen Unversehrtheit mit einem nur 10 € günstigeren Netzteil auf's Spiel zu setzen. Das ist in meinen Augen am falschen Ende gespart... ;-)