• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iSight-Missbrauch?

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
Hallo,

mir ist zur Zeit furchtbar langweilig, deswegen habe ich einfach mal auf dieses und jenes geklickt und bin so schließlich auf die Einstellungen des Adobe Flash Players gekommen, wo ich festgestellt habe, dass dieser meine iSight-Kamera erkennt und sogar verwenden kann. Zwar behauptet Adobe, dass ohne meine persönliche Genehmigung nicht einfach ein Video von mir am Computer ins Netz kommt, doch frage ich mich, ob nicht, wenn der Flash Player das kann, andere wildfremde Internetseiten ein nettes Video von mir machen, während ich auf ihrer Internetseite bin (ohne mich wie Adobe vorher höflich zu fragen, ob ich das will).

Achja, mit dem integrierten Mikrofon ist es das gleiche - vor Allem weil es da kein Lämpchen gibt, was anzeigt, ob es gerade aktiv ist.
 
Hallo,
hab schon was gelesen von solchen Fällen (Schule aus USA hat Schülern MacBooks zur Verfügung gestellt, wo angeblich die iSight manipuliert war)
Jedoch hab ich auch noch gelesen, dass man, ohne von Haus aus manipuliertes Gerät, einen Trojaner "akzeptieren" muss, der dann über das Adobe-Gedöns irgendwelche Freigaben ändert und die Cam so von Internetseiten aus anschalten kann.
ABER es würde ja immer das grüne Lämpchen leuchten oder?
Lg
 
ja ich mein schon, dass das lämpchen und die iSight vom gleichen "Kabel" Strom bekommen. Dass also immer beides an sein muss
 
ja ich mein schon, dass das lämpchen und die iSight vom gleichen "Kabel" Strom bekommen. Dass also immer beides an sein muss

Bei den weißen MacBooks mag das stimmen, aber die Pros verwenden doch die iSight als Helligkeitssensor. Also ist sie auch aktiv, ohne dass das Lämpchen leuchtet.
 
Falsch, die Pros haben auch einen Sensor. Bei matten besonders gut zu erkennen.
 
Der Sensor und die iSight sind getrennt bei den MBP.
Hier zu sehen von links: Helligkeitssensor, iSight, iSight-Lämpchen
IMG_0164.jpg
 
Aber alles was per Software die iSight abschaltet, kann auch wieder umgangen werden. Also wenn es wirklich effektiv sein soll: Gaffa Tape drüber und aus die Maus.
 
Hmmm, bist du sicher, dass der "Helligkeitssensor" nicht in Wirklichkeit das interne Mikrofon ist?
OK, danke an alle, die mich korrigiert haben.
Mich haben die Nähe zur iSight, die vielen kleinen Löchlein dieses Sensors und mein iMac (da ist an der Stelle das Mikrofon) irritiert und an der Aussage von Kiwii2006 zweifeln lassen. :-!

Nochmal Danke für die Richtigstellungen!
 
Aber ohne einen Trojaner geht das nicht (also einfach so über eine Internetseite)? Der Flash Player kann es nur, weil er bei mir richtig installiert ist, oder?