• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[PHP] "is_dir" funktioniert lokal, jedoch nicht online

lowflyer7

Cripps Pink
Registriert
29.01.08
Beiträge
154
Hallo zusammen,

ich habe eine Website, auf der ich mit is_dir prüfen will, ob es sich um ein Verzeichnis handelt, bzw. ob es überhaupt existiert. Das sieht folgendermaßen aus:

Code:
$groupPlanPath = "gruppenplan/".$monthArray[$month].$year."-ZPRV_".$_POST["gpcode"];


dadurch entsteht ein String, der so aussehen könnte: "gruppenplan/APR15-ZPRV_123456"

Danach prüfe ich den String so:

Code:
if(is_dir($groupPlanPath))


In meiner lokalen MAMP-Umgebung ergibt die Prüfung TRUE, auf meinem Server jedoch FALSE. Wo liegt mein Fehler? Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß

Andy
 
hast du alle erforderlichen Zugriffsrechte? Verwendest du relative oder absolute Pfade? Bist du sicher, dass der Pfad, den du übergibst auch wirklich existiert? Das ist u.a. der Grund, warum ich nur absolute Pfade verwende.
 
Ich habe den Ordner in einem anderen Skript mit dem Befehl
Code:
mkdir($gppath,0775);
erzeugen lassen. Besitzer und Gruppe lauten beide www-data. Selbst mit chmod777 funktioniert es nicht.

Ich benutze relative Pfade. Wenn ich das Verzeichnis "gruppenplan" prüfe
Code:
if(is_dir("gruppenplan"))
erhalte ich TRUE, mit dem Unterverzeichnis klappt es jedoch nicht.

Ich stehe echt auf dem Schlauch.
 
Auweia! Ich hab's gerade gefunden. Es war ein Problem mit der Groß-/Kleinschreibung. Nicht ...APR... sondern ...Apr... :confused:
Mea Culpa! Aber vielen Dank für die Unterstützung!
 
  • Like
Reaktionen: DubiDuh