• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPython lässt sich nicht starten

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Hallo,

ich habe mir letztens das SciPy Package mittels MacPorts installiert, also u.a. auch iPython. Jetzt wollte ich ebendieses iPython im Terminal mit dem Befehl "ipython filename" starten, aber es kommt immer die Meldung, dass der Befehl nicht bekannt ist. Ich habe mal im /opt/local/bin Verzeichnis nachgeschaut - das müsste ja der Ort sein an dem MacPorts Programme installiert - und da finden sich ipython Einträge. Die Einträge sind Links in irgendeine Library und heißen ipython-2.7. Aber auch wenn ich anstatt "ipython filename" "ipython-2.7 filename" in das Terminal eingebe passiert nichts.
Weiß jemand wie man iPython zum Laufen bekommt?
 
Probier einmal mit /opt/local/bin/ipython-2.7 filename ... dann sollte funktionieren.

Wahrscheinlich ist /opt/local/bin noch nicht in der PATH Variable der Bash. Um dies zu ändern öffne die ~/.profile Datei der bash und erstelle dort den Eintrag export PATH=$PATH:~/bin:/opt/local/bin ...
Soldes du die ~/.profile Datei noch finden, kannst du sie einfach neu anlegen

Dann kannst du mit dem Terminal (alias bash shell) alle Programme öffnen, die du per macports installiert hast ...
 
Schon einmal vielen Dank für die Antwort. Ich habe noch zwei andere Programme mittels MacPorts installiert - qtiPlot und Gnuplot - beide lassen sich jedoch einfach mit ihrem Namen starten und liegen in dem gleichen Ordner, wobei die beiden selbst dort liegen. iPython selbst scheint ja nur dorthin verlinkt zu sein. Aber eigentlich sollte das ja keine Rolle spielen oder?
 
Es ist immer eine Empfehlung pip als Python-Paketmanager zu installieren. Über diesen kann man auch ipython installieren.
 
Installiert sollte iPython ja sein, ist ja Teil des SciPy Pakets. Nur irgendwie starten lässt es sich nicht.