• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod wird von iTunes nicht angezeigt

  • Ersteller Ersteller Pats2005
  • Erstellt am Erstellt am

Pats2005

Gast
Hallo,

ich habe ein Problem und zwar will eine Freundin von mir Musik von mir auf ihrem iPod haben. Allerdings habe ich einen Mac und sie nen Windows PC.

Der iPod ist Fat32 formatiert von Windows. Der iPod wird bei mir als externe Datenquelle angezeigt, aber iTunes erkennt ihn nicht.

Was kann ich machen um die jetztigen Daten auf dem iPod zu lassen, aber meine Musik so draufzuspielen, dass man sie ganz normal im iPod Menü anwählen kann?

Bitte helft mir Danke pats2005
 
Du kannst den iPod sowieso nicht von zwei verschiedenen Quellen füllen. Zieh die Songs doch einfach auf den iPod (in der Festplattenfunktion) und dann kann deine Freundin diese Lieder dann bei ihr in iTunes importieren und ihren iPod dort aktualisieren.
 
Ja das werde ich wahrscheinlich machen müssen. Das habe ich mir auch schon überlegt, aber ich hoffe eben noch dass es vielleicht anderst auch noch geht.

Aber danke trotzdem
 
Hi,

ich befüll meinen iPod von einem Windows PC und meinem PB. Geht ziemlich gut. Hab nicht gewußt das das Probleme machen sollte. :-)
Mein iPod ist Fat32 formatiert, da ich ihn auch USB-Stick Ersatz verwende.

Evtl. liegt es an der iTunes Version auf deinem Mac. Lad dir mal die aktuellste Version.

Gruß
Flo
 
Das Problem ist ja, dass selbst wenn iTunes den iPod anzeigen würde, sich nicht einzelne Musikstücke draufspielen lassen. Mir jedenfalls ist kein solches Tool bekannt.

iTunes warnt jeweils, der iPod sei mit einer andere Musikbibliothek logisch verbunden. Wenn du dann trotzdem auf aktualisieren klickst, wird der alte Inhalt gelöscht.
 
Nur wenn automatisch syncronisieren aktiviert ist. Stells auf manuell und es geht. Dda löscht er nix. Mach des so, seit ich meinen iPod hab.

Gruß
Flo
 
Achso ja dann. Auf die Idee wär ich gar nicht gekommen, denn ich lasse immer alles automatisch synchronisieren. Wär mir zu umständlich jeweils die neuen Dateien zu suchen und auf den iPod zu ziehen... :-D
 
Hi,
ich hab bei beiden Rechner nur das automatische syncronisieren ausgeschalten und auf manuell gestellt. Dann gings sofort. Habs gestern sogar noch auf nem dritten Rechner gemacht.

Gruß
Flo