- Registriert
- 17.02.05
- Beiträge
- 1.787
Hi Ihrs,
ich muss hier mal meinem Ärger Luft lassen.
Vor nicht mal 4 Wochen habe ich mir den neuen iPod Video gekauft. Natürlich nicht ohne mich vorher zu informieren. Ich habe die Appleseite zu Rate gezogen, und so manche Details auch diesem Forum entlocken können.
Als ich mich also für den iPod entschied, rechnete ich mit einem Gerät, dass "etwas" kratzempfindlich ist, die Akkulaufzeit bis zu 20 Std. beträgt und die Synchronisation mit iTunes einigermaßen gut funktioniert.
Am Anfang war ich auch super zufrieden mit dem Teil. Aber leider wurde ich derb enttäuscht.
Mein Akku hält länger als 20 Std. Ich schätze, es sind mind. 48 am Stück. Dabei lasse ich die Beleuchtung an, habe die Zufallsfunktion eingeschaltet, schaue zwischendurch Videos und verwende dafür auch den Videoausgang. Aber es nützt alles nichts. Ich komm nicht unter die 20 Stunden. Also dachte ich mir, dass ich den Akku eher in den angegebenen Bereich bekomme, wenn ich ihn die ganze Zeit am USB-Kabel angesteckt lasse, in der Hoffnung, dass er dann überladen wird. Aber leider stimmt das nicht, da der iPod nicht weiter lädt also 100%. Sehr ärgerlich.
Irgendwann hatte ich den Akku aber doch leer gekriegt. Wär ja gelacht. Aber was war dann? Er lies sich nicht mehr einschalten. Hab alle Tastenkobis durchprobiert. Nix. Ich musste ihn laden.
Dann die Kratzer: OK, ich habe mir keine Schutzfolie gekauft. Vllt hätte ich das machen sollen. Ich rechnete nach Rücksprache mit diesem Forum mit einigen Kratzern ab der 2. Woche. Aber nichts. Kein einziger Kratzer. Und dabei pflege ich ihn nicht besonder. Beim joggen kommt er einfach so in die Hosentasche, beim Autofahren rutscht er auf dem Beifahrersitz herum und beim normalen Transport ist er ohne Schutzhülle im Rucksack.
Ich habe schon den Tipp von einem anderen Benutzer versucht, mit dem Fingernagel einen Kratzer reinzumachen. Nö, der iPod weigert sich. Mein Fingernagel kann schon ein Lied davon singen.
Dann habe ich einige Titel gekauft, die mir nicht sonderlich gefallen. Aber ich dachte, dass der iPod dann nur die ersten 27 Sekunden anspielt und dann automatisch zum nächsten Titel springt. Nix, der ganze, bescheidene Titel wird ausgespielt.
Als nächstes die Schnittstelle zum synchronisieren: Bei den alten iPods durfte ich immer 2 Kabel mitnehmen. Da haben alle gleich erkannt: "Der hat was drauf. Der hat 2 Kabel dabei." Aber was mach ich nun? Synchronisieren geht nur über USB. Bei meinen Freunden bin ich schon nicht mehr angesagt, weil ich kein Firewirekabel dabei hab.
Das hat mich gestern so sehr aufgeregt, dass ich bei Apple angerufen habe, ich hab denen erzählt, ein Mitarbeiter von Apple hätte mir 2 neue iPods versprochen, ich müsste nur diese Nummer anrufen. Die Dame hat gesagt, dass sie das Paket noch gestern rausgeschickt hat. Hoffentlich sind die beiden besser.
Aber dann hab ich ja drei iPods. Ich werd dann eine Webseite aufmachen, und die beiden neuen verschenken: "Kostenloser iPod. Leite diese Mail an 10 Deiner Freunde weiter und Du bekommst gegen einen kleinen Obulus diesen brandneuen iPod. Deine Spende wird für Leprakranke Kinder im westlichen Teil Südostasiens verwendet."
Meinen iPod behalte ich natürlci. So ein Teil krieg ich nie wieder :-D
Die Akkulaufzeit hab ich auch schon auf 47 Stunden gedrückt: Einfach 60 Minuten eher ans Kabel hängen
ich muss hier mal meinem Ärger Luft lassen.
Vor nicht mal 4 Wochen habe ich mir den neuen iPod Video gekauft. Natürlich nicht ohne mich vorher zu informieren. Ich habe die Appleseite zu Rate gezogen, und so manche Details auch diesem Forum entlocken können.
Als ich mich also für den iPod entschied, rechnete ich mit einem Gerät, dass "etwas" kratzempfindlich ist, die Akkulaufzeit bis zu 20 Std. beträgt und die Synchronisation mit iTunes einigermaßen gut funktioniert.
Am Anfang war ich auch super zufrieden mit dem Teil. Aber leider wurde ich derb enttäuscht.
Mein Akku hält länger als 20 Std. Ich schätze, es sind mind. 48 am Stück. Dabei lasse ich die Beleuchtung an, habe die Zufallsfunktion eingeschaltet, schaue zwischendurch Videos und verwende dafür auch den Videoausgang. Aber es nützt alles nichts. Ich komm nicht unter die 20 Stunden. Also dachte ich mir, dass ich den Akku eher in den angegebenen Bereich bekomme, wenn ich ihn die ganze Zeit am USB-Kabel angesteckt lasse, in der Hoffnung, dass er dann überladen wird. Aber leider stimmt das nicht, da der iPod nicht weiter lädt also 100%. Sehr ärgerlich.
Irgendwann hatte ich den Akku aber doch leer gekriegt. Wär ja gelacht. Aber was war dann? Er lies sich nicht mehr einschalten. Hab alle Tastenkobis durchprobiert. Nix. Ich musste ihn laden.
Dann die Kratzer: OK, ich habe mir keine Schutzfolie gekauft. Vllt hätte ich das machen sollen. Ich rechnete nach Rücksprache mit diesem Forum mit einigen Kratzern ab der 2. Woche. Aber nichts. Kein einziger Kratzer. Und dabei pflege ich ihn nicht besonder. Beim joggen kommt er einfach so in die Hosentasche, beim Autofahren rutscht er auf dem Beifahrersitz herum und beim normalen Transport ist er ohne Schutzhülle im Rucksack.
Ich habe schon den Tipp von einem anderen Benutzer versucht, mit dem Fingernagel einen Kratzer reinzumachen. Nö, der iPod weigert sich. Mein Fingernagel kann schon ein Lied davon singen.
Dann habe ich einige Titel gekauft, die mir nicht sonderlich gefallen. Aber ich dachte, dass der iPod dann nur die ersten 27 Sekunden anspielt und dann automatisch zum nächsten Titel springt. Nix, der ganze, bescheidene Titel wird ausgespielt.
Als nächstes die Schnittstelle zum synchronisieren: Bei den alten iPods durfte ich immer 2 Kabel mitnehmen. Da haben alle gleich erkannt: "Der hat was drauf. Der hat 2 Kabel dabei." Aber was mach ich nun? Synchronisieren geht nur über USB. Bei meinen Freunden bin ich schon nicht mehr angesagt, weil ich kein Firewirekabel dabei hab.
Das hat mich gestern so sehr aufgeregt, dass ich bei Apple angerufen habe, ich hab denen erzählt, ein Mitarbeiter von Apple hätte mir 2 neue iPods versprochen, ich müsste nur diese Nummer anrufen. Die Dame hat gesagt, dass sie das Paket noch gestern rausgeschickt hat. Hoffentlich sind die beiden besser.
Aber dann hab ich ja drei iPods. Ich werd dann eine Webseite aufmachen, und die beiden neuen verschenken: "Kostenloser iPod. Leite diese Mail an 10 Deiner Freunde weiter und Du bekommst gegen einen kleinen Obulus diesen brandneuen iPod. Deine Spende wird für Leprakranke Kinder im westlichen Teil Südostasiens verwendet."
Meinen iPod behalte ich natürlci. So ein Teil krieg ich nie wieder :-D
Die Akkulaufzeit hab ich auch schon auf 47 Stunden gedrückt: Einfach 60 Minuten eher ans Kabel hängen
