• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPlus, iLiberty, ZiPhone? Glaubensfrage?

ruderfreund

Roter Delicious
Registriert
13.04.08
Beiträge
92
Hi,
ich bin nächste Woche in den USA ud kaufe mir im Apple Store ein iPhone.
Einige sagen, man bekommt noch Version 1.1.3, andere wieder 1.1.4.
Lässt sich das genauer sagen, was man jetzt noch bekommt?

Ich werde es in den USA noch am Noteboom freischalten. Jetzt kommts, ich lese in jedem Forum ein anderes Tutorial, wie man es entsperrt.
Was ist denn nun am besten, bzw. ist das nur eine Glaubensfrage, was man für ein Programm nimmt?
ich würde aus dem Bauch heraus "iLiberty" nehmen. Dann lese ic hier wieder, "nimm bloß ZiPhone".
Das macht es echt keinem einfach :(

Probleme mit einer Fremdsim vor dem aktivieren gibt es nicht?
Also einfach auspacken und anschließen und Programm starten?

Sollte das iPhone die Version 1.1.3 haben, sollte ich es dann vor dem Aktivieren updaten, oder mit 1.1.3 aktivieren und später updaten?


würd mich über etwas hilfe freuen, grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ruderfreund!

Ich würde pwnage tool vom dev Team empfehlen, wenn du einen Mac hast oder noch ein paar Tage warten kannst, bis die Windows Version kommt.
Ein Tutorial dazu findest du hier: http://www.iclarified.com/entry/index.php?enid=893

Ist aber eigentlich kinderleicht.

Ich kann nur immer wieder von ZiPhone abraten. :-!
Das Tool ist das mit Abstand unsicherste der derzeitig verfügbaren Alternativen, auch wenn einige immer wieder das Gegenteil behaupten. Sämtliche Vorgänge werden in einem Zug in der Ramdisk ausgeführt, was nicht besonders klug ist.

Solltest du also nicht Pwnage verwenden wollen, rate ich zu iLiberty.

Ich hoffe ich konnte die Entscheidung erleichtern. ;-)

Gruß

Panne
 
Also ich kann zu Ziphone (V.2.6b) nur raten... ich habe schon über 10 iPhone gehackt... in 5min ist alles durch. Perfekt.. einfacher gehts kaum.

zuerst mit itunes normal updaten.... dann Ziphone rüber fertig.
 
Glück gehabt... ;-)

Spaß beiseite. Warum sollte man ZiPhone benutzen, wenn es eine Alternative gibt (iLiberty+), die genau das gleiche Ergebnis liefert, genauso leicht zu bedienen ist, aber gleichzeitig sauberer und sicherer arbeitet?
 
Seit wann arbeitet denn iLiberty+ sauberer?

das wäre mir neu...
 
Eigentlich ist es voellig egal, was man benutzt, alles funktioniert.
Allerdings wuerde ich iLiberty benutzen (habe ich auch letzte Woche gemacht fuer einen Freund), da man da einfach den Bootloader wiederherstellen kann auf 4.6 (Das ist der im Auslieferungszustand), da die im Garantiefall einfach sagen koennen, dass das gehackt wurde, wenn das nicht so ist.
ZiPhone downgradet den Bootloader auf 3.9, was nicht wiederherstellbar ist.
 
Seit wann arbeitet denn iLiberty+ sauberer?

das wäre mir neu...

Mal abgesehen von dem ganzen Schrott der in ZiPhone steckt (ich sag nur "Wifi Fix"), wird bei iLiberty+ nur das nötigste in der Ramdisk ausgeführt und der Rest in einem zweiten Schritt nach dem Reboot.

Eigentlich ist es voellig egal, was man benutzt, alles funktioniert.
Allerdings wuerde ich iLiberty benutzen (habe ich auch letzte Woche gemacht fuer einen Freund), da man da einfach den Bootloader wiederherstellen kann auf 4.6 (Das ist der im Auslieferungszustand), da die im Garantiefall einfach sagen koennen, dass das gehackt wurde, wenn das nicht so ist.
ZiPhone downgradet den Bootloader auf 3.9, was nicht wiederherstellbar ist.

Stimmt nicht ganz, man kann inzwischen mit Bootneuter jeden Bootloader upgraden. Ich würde aber trotzdem zu iLiberty+ raten.

Gruß

Panne
 
Hi,
ich wollte jetzt gar nicht so eine Diskussion lostreten. Habe bereits iLiberty runtergeladen und installiert, fehlt nur noch das iPhone.
Da ich in den USA wohl kein Internet haben werde, habe ich die 1.1.4 Firmware bereits runterladen. Ich denke, man kann die mit iTunes auch so einspielen, ohne dass iTunes sie runterlädt?

Pwnage finde ich jetzt etwas unübersichtlich auf dem ersten Blick. Was hat denn das für Vorteile?

Hat Apple eigentlich die 16GB iPhone immer im Store vorrätig?
grüße
 
Hallo zusammen. Da hätte ich auch eine Frage: Ich habe mir bei T-Mobile Österreich ein Iphone zugelegt und dieses dann mit ZiPhone nur "gejailbraked". Meine Frage: da passiert aber nix mit dem Bootloader, oder? Also zwecks Garantie mein ich.. Wäre nett, wenn ihr mir das beantworten könntet..
Lg martin
 
Das Problem bei ZiPhone ist einfach,dass es eine instabile Ramdisk benutzt!
Wenn diese einen Fehler hat, sprich zusammenbricht und das meinetwegen beim BL-Downgrade passiert, wird der Bootloader unter Umständen irreperabel beschädigt. Ich bin dadran auch diese iPhones zu reparieren, denn das ist der einzige wirklich permanente Software-Brick den wir zur Zeit aus der Praxis kennen. Aber wie gesagt,ich bin dran.
SIEHE HIER
Mfg Wintersun

PS:Um deine Frage zu beantworten:
Nimm WinPwn/Pwnage oder wenn du davon nichts hältst: iLiberty+!
 
wenn ich mein iPhone z.B weiterverkaufen will und es wieder in den auslieferungszustand versetzen will ( also ohne jailbreak , unlock usw = OOTB) wie mache ich das?