• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto sauber deinstallieren

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
Hallo zusammen,

Die Forumsuche hat mich nicht erhellt, darum:

nach Upgrade auf Yosemite hat das - theoretisch erzwungene - iPhoto Upgrade nicht mehr funktioniert (in deinem Land nicht verfügbar), also habe ich die App vom Mac geschmissen (nie genutzt). Jetzt habe ich noch einige Fragmente gefunden (Bibliothek, Mediathek, Photocast-Browser-Plugin).
Muss ich irgendetwas davon behalten, weil es als Grundlage von "Fotos" gebraucht wird (das zeigt mir ausser der App keinerlei Ordner u.ä.) oder kann das alles verschwinden?

Danke vielmals.
 
Nutze "EasyFind" um die letzten Überreste zu finden. Eine etwas defensive Herangehensweise und ein Backup sind aber definitiv von Nöten.
 
Du kannst es entfernen (aber mit Vorsicht) oder einfach drauf lassen und es Dich genauso wenig stören lassen wie Dein System.
 
Würde mich auch interessieren, würde vorher eben ein Backup erstellen mit TimeMachine oder ähnlichem.
 
Und da spreche noch einer von einem rabenschwarzen Tag... [emoji41]
 
Dass die Floskel einfach falsch interpretiert wird [emoji111]️
 
Verstehe ich nicht. Die rabenschwarzen Tage kenne ich. In der Regel sind es keine _guten_ Tage :confused:
Wobei mir eben in den Sinn kommt, dass bei mir iPhoto auch noch wo rumliegt. Inkl der Library......
 
Wenn einem so wie hier von Dir geholfen wurde, sind "rabenschwarze" Tage gut. Ein Wortspiel [emoji41]
 
  • Like
Reaktionen: Debalier

danke - normalerweise nutze ich AppCleaner, iPhoto hatte ich allerdings schon vor längerer Zeit entfernt. Beim einfachen Deistallieren aus dem Launchpad oder Finder verbleiben eben die Librarys, das Plugin & ´ne Menge Dokumente.
In Fotos kann man wählen, ob man eine alte iPhoto- / sonstige Library verwenden will oder Fotos eine neue erstellt. Das hat meine Logik überzeugt, dass die alte gefahrlos in die Tonne kann.

Jetzt ist nur noch das Plugin da (das einzige, wo ich etwas unsicher bin) - stören tut´s mich nicht, eher interessehalber. Aber ich denke, da mein neueres MB, welches mit 10.10, iPhoto UND Fotos kam (ersteres ebenso unbrauchbar & gleich deinstalliert), das Plugin nicht hat... es platziert sich vermutlich erst im Browser, wenn man das Programm nutzt (?).
 
Da AppCleaner nicht in der Lage ist installierte Programme restlos zu entfernen und diese dann übersehenen Reste eventuell auch später noch zu Problemen führen können, solltest du bei Problemen des Rechners daran denken, das du bei Deinen System relativ unsauber Programme deinstalliert hast.
 
hmm, hat mir ein Bekannter empfohlen, der sich nach eigener Aussage auskennt. Ich bin normalerweise sehr skeptisch mit irgendwelchen Apps. Gibt´s denn ein verbrieft brauchbares Programm? Die klassische Papierkorb-Deinstallation hinterlässt ja eben auch haufenweise irgendwelche Fragmente.
 
Die klassische Papierkorb-Deinstallation hinterlässt ja eben auch haufenweise irgendwelche Fragmente.
Und die wären dann wo und wie gross, dass sie stören würden? Gestern entsorgte ich iPhoto inkl der library dazu. In die Tonne und dann entleert.
 
"Stören" ist vllt. übertrieben - ich habe nicht gern Zeug auf meinem Rechner, von dem ich später nicht mehr weiss, wozu es nötig ist oder je war. Die Librarys bspw. (+ leere Ordner & zig (meinerseits undeutbare) Dokumente) habe ich erst kürzlich entdeckt, lange nach dem Deinstallieren von iPhoto.
 
Ach notwendig ist es nicht. Wenn es hilft, für das Gefühl und so ist es eine gewande Sache.