- Registriert
- 18.03.13
- Beiträge
- 25
Ich bin vom PC auf den MAC umgestiegen. Auf dem PC hatte ich eine übersichtliche Ordnerstruktur nach Jahreszahlen...
Die habe ich einfach auf das Macbook in den Bilderordner kopiert. Übergeordneter Ordner Fotos-->2013-->Event1...
Ich habe dann danach den übergeordneten Ordner Foto in Iphoto importiert. Nun habe ich zwar alle Unterordner als Ereignisse in Iphoto, aber die übergeordnete Struktur mit den Jahreszahlenordnern ist verloren gegangen.
Wenn ich das richtig verstehe hat IPhoto alle Fotos zudem nochmal in seine Fotodatenbank kopiert und unter kryptischen Ordnernamen abgelegt?
Wenn ich nun die gleiche Ordnerstruktur nachbilden will, muss ich alle übergeordneten Ordner in IPhoto nochmal erstellen und meine 777 Ereignisse (waren ehemals Unterordner) nochmal alle als Album mit dem Namen des Ereignisses anlegen?
Damit erstelle ich leider aber eine doppelte Ordnerstruktur außerhalb meiner alten Ordner, oder?

Die habe ich einfach auf das Macbook in den Bilderordner kopiert. Übergeordneter Ordner Fotos-->2013-->Event1...
Ich habe dann danach den übergeordneten Ordner Foto in Iphoto importiert. Nun habe ich zwar alle Unterordner als Ereignisse in Iphoto, aber die übergeordnete Struktur mit den Jahreszahlenordnern ist verloren gegangen.
Wenn ich das richtig verstehe hat IPhoto alle Fotos zudem nochmal in seine Fotodatenbank kopiert und unter kryptischen Ordnernamen abgelegt?
Wenn ich nun die gleiche Ordnerstruktur nachbilden will, muss ich alle übergeordneten Ordner in IPhoto nochmal erstellen und meine 777 Ereignisse (waren ehemals Unterordner) nochmal alle als Album mit dem Namen des Ereignisses anlegen?
Damit erstelle ich leider aber eine doppelte Ordnerstruktur außerhalb meiner alten Ordner, oder?
