• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto - Geodaten in Originaldateien schreiben

dedreiix

Ingrid Marie
Registriert
25.10.10
Beiträge
268
Hi,
wenn man in iPhoto Bilder bearbeitet wird ja das Original nicht berührt.
Allerdings würde ich die Geo-Daten gerne auch in die Originaldateien schreiben.

Hat jemand eine Idee ob man das mit iPhoto direkt machen kann?

Vielen Dank.
 
Schwierig - geht aber. Bild taggen, auf Schreibtisch ziehen, Bild in iPhoto löschen, Bild vom Schreibtisch wieder importieren. So ist das getaggte Bild ein Original.
 
Hi,
das ist eine ganz gute Idee - etwas aufwändig, aber es wäre eine Lösung. Danke.

Aber sind die bearbeiteten Bilder nicht ggf. in schlechterer Qualität oder werden dort tatsächlich einfach 1:1 Kopien gemacht?
 
Ich habs gerade mal ausprobiert.
Prinzipiell funktioniert das, aber es verändert das Datum des Ereignisses. Wäre also wohl sehr aufwändig. :-(
 
Das hab ich nicht gewusst. Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter. Sorry
 
Aber doch nur das Dateidatum, nicht den EXIF-Eintrag. Und der ist doch entscheidend.
 
Ich habs ausprobiert.
Die Reihenfolge der Ereignisse war danach "falsch". Daher ist es keine Option für mich.

Eine Übergangslösung habe ich mit Houdah Geo gefunden. Damit kann man die Geodaten der Master-Files editieren.
 
Ich mache das von Hand. Da ich erst seit Kurzem meine Bilder direkt nach dem Aufnehmen - und vor dem Importieren in iPhoto - mit GPS-Daten versehe. (Das mache ich mit meinem iPhone, der App GeotagPhotos und dem dazugehörigen Mac-Tool.)
Und die GPS-Daten die ich nachträglich zu den Originalen hinzufügen möchte gebe ich von Hand an.

(Ich will meine Originale bei einem gängigen Onlinedienst sichern und hätte sie dann auch gerne direkt mit GPS-Tags gesichert)