• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto erzeugt völlig falsche Ereignisse

  • Ersteller Ersteller Benutzer 37299
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 37299

Gast
Meine Fotos sind wie folgt geordnet
Jahr - Ereignis (Manchmal auch Ort) - Unterereignis (manchmal)

iPhoto bringt diese Struktur völlig durcheinander. Fotos der letzten 12 Monate sind 3400 von meinen 5000 Fotos, die bis 2002 zurückreichen. Die meisten eintägigen Ereignisse Geburtstagsparty zum Die Ereignisse erhalten eine völlig falsche Reihenfolge usw. Manche SAchen fehlen ganz, die z.B. der Ordner Familie oder Schule, welcher in mehreren Jahren vorkommt.

Wie kann man das besser machen?
 
IPhoto wertet die EXIF Daten aus. Falls dir zwischendrin mal der Akku in der Kamera ausgegangen ist, stellt diese sich gerne mal auf 1.1.200X. Und läuft dann ab dort weiter. Das Datum im Foto sind dann dementsprechend bunt gewürfelt.
In iPhoto kann man die EXIF Daten anzeigen und verändern.
 
Daran liegt es höchstens in ausnahmefällen.
 
Ich weiß jetzt woran es liegt: Die Bilder haben irgendwann ihr Aufnahmedatum verloren.. Weiß ja nicht wie sowas passieren kann! Auch auf meinem Windows-Rechner haben sie kein Aufnahmedatum mehr. Hat irgendjemand eine Ahnung wie man das wiederherstellen kann? Auf dem PC störts mich ja nur begrenzt, weil die Bilder in Ordnern mit der Jahreszahl liegen. IPhoto kann man so jedoch nicht mehr gescheit nutzen.

Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte, möglicherweise durch ein Backup. Aber eignetlich ist doch das Aufnahmedatum nicht veränderbar, so wie die Bildinhalte (Pixel + Farbwerte), oder?

Edit: Offenbar sind die Daten doch nicht weg. Sowohl Windows als auch Mac OS X zeigen sie allerdings in den Dateieigenschaften nicht an. Wenn man unter Windows die Dateilansicht aktiviert, steht das Datum jedoch in der Spalte "Aufgenommen an" Ich habe jetzt die iPhoto-Library gelöscht und iumportiere alles neu. Problem dabei:

Ereignisse bekommen einen viel zu großen Datumsraum: z.B. 3.5.2000 - 2.3.2008. Dabei ist mir schleierhaft woher iPhoto das zweite Datum nimmt. Wenn ich jetzt für jedes Ereignis das Datum anpassen muss, bin ich beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: