• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhoto Ereignis mit Passwort schützen?!

howie206

Granny Smith
Registriert
07.09.08
Beiträge
13
Hallo,

ich wollte fragen, ob es möglich ist einzelne Ereignisse mit einem Passwort zu versehen, sodass dieses Ereignis erst nach Eingabe des Passwortes geöffnet werden kann?

Gruß
Howie206
 
Nein, das ist nicht möglich. Wenn Du die kompromittierenden Fotos in einge eigene iPhoto-Bibliothek tust, kannst Du diese auf einem verschlüsselten und mit einem Passwort geschützten .dmg Image ablegen und somit vor Fremdzugriffen schützen.

Grundsätzlich sollte Dein Problem aber eigentlich garnicht erst entstehen, da Du ja Deinen eigenen Benutzer hast der Passwort geschützt ist. Oder greifen bei Dir fremde Leute auf Deine Daten zu, falls ja solltest Du das mal hinterfragen.
Gruß Pepi
 
Würde ich auch sagen. Einfach mehrere Benutzer anlegen.
 
Hi,

sowas habe ich mir schon fast gedacht... ich dachte das würde evtl etwas komfortabler gehen!
Trotzdem Danke für die Antworten!
 
In einem anderen Beitrag habe ich bereits einmal auf iPhoto Buddy hingewiesen. Schau es Dir einfach mal an, evtl. kommt es für Dich in Frage.
 
ich hänge mich hier nochmal dran. ich möchte eigentlich nicht mehrere benutzer oder libarys anlegen. gibt es keine andere möglichkeit? es geht weniger darum, dass auch mal andere auf den mac zugreifen könnten, sondern um die veröffentlichung auf appletv und iphone. dort werden ja zb. immer die 20 neuesten ereignisse synchronisiert, schlecht wenn das die privaten sind (weil ja auch immer ein vorschaubild vorhanden ist).
 
Man kann doch beliebig viele einzelne Bibliotheken anlegen und per ⌥-Taste beim Start verwalten. Tu halt die scharfen Fotos Deiner Freundin oder Deines Freundes (oder Deiner Freunde) in eine eigene Bibliothek die nicht synchronisiert wird. (Oder lass sie drinnen und schau wie das Publikum reagiert. :-P )
Gruß Pepi
 
Es gibt eine Lösung unterhalb eines Passwortschutzes, die dafür aber einfach ist und ohne zusätzliche Benutzer oder Bibliotheken auskommt:

Markiere einfach alle Fotos des Ereignisses, welches nicht angezeigt werden soll, und wähle die Option "Fotos ausblenden". Solange dann in iPhoto unter Darstellung kein Haken bei "Verdeckte Fotos" gesetzt ist, wird nicht einmal das Ereignis und damit auch kein entsprechendes Vorschaubild angezeigt.

Wie sich das mit der Synchronisation mit AppleTV verhält, kann ich nicht sagen. Aber bei der Synchronisation mit dem iPhone habe ich ohnehin die manuelle Auswahl der zu synchronisierenden Alben gewählt, sonst wäre mein iPhone hoffnungslos überfüllt.
 
  • Like
Reaktionen: le_petz
danke leute! pepi, ich habe nämlich gestern alle meine alten analogen fotos digitalisiert und habe nun auch einige scharfe fotos meiner freundin (!!!, das muss klargestellt werden ;-) ) in iphoto und es kann durchaus mal vorkommen, dass man fotos an seinem mac zeigt und da sollte die halt nicht jeder in der übersicht zu sehen bekommen. daher werde ich iangels tipp befolgen.
edit: habe das nun so eingerichtet. wunderbar. wird nirgends mehr angezeigt. so soll das sein! zu der iphone-geschichte: leider kann man ja nur alben einzeln auswählen und ich sortiere alles in ereignissen, daher ist es schwierig, das iphone nur mit bestimmten ereignissen zu synchronisieren. schön wäre noch, wenn man mehrere ebenen der unsichtbarkeit zur verfügung hätte. nunja. so ist aber mein iphotoordner jugenfrei und das ist das, was ich wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute hab jetzt auch nochmal ne Frage dazu. Ich mein des mit dem Fotos ausblenden hab ich schnell gefunden gehabt, da ich aber auch bei meinen ausgeblendeten Bildern eine gewisse Ordnung drin haben möchte, wäre es toll wenn die Ereignisse die ich ausgeblendet hab auch wieder eingeblendet werden wenn ich die Bilder der Ereignisse wieder einblende. Geht leider ned. Ist des nur bei mir so oder allg.? Oder gibts da vielleicht noch nen kleinen Trick?