• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto Ereignis exportieren - funktioniert nicht mehr

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo zusammen,
ich wollte iPhoto Ereignisse in eine Ordner auf dem Schreibtisch kopieren - dies funktioniert leider nicht mehr so wie früher.

Dann habe ich das Ereignis in einen Ordner exportiert - das hat geklappt.

Nun habe ich aber zwei sehr große Ereignisse mit vielen Videos (pro Ereigniss ca 8GB). Wenn ich diese exportiere werden die zu ca. 2GB.

Was muß ich machen, damit ich einfach das Ereignis so wie es ist ohne Verlust etc. in einen Order bekomme?

Danke für Hilfe.
 
Hallo,

Verständnisrückfrage:
welche iPhoto-Version benutzt du? Kopieren funktioniert wie nicht mehr?
Das Einfachste, was bei mir mit älterer iPhoto-Version anstandslos auch mit Ereignissen mit Bildern und Videofiles funktioniert:
Per drag&drop: Ereignis in Ordner ziehen ?
Geht nicht?
 
iPhoto11 version 9.4.2.

Ja, genau das geht nicht. Hatte einen Ordner auf dem Schreibtisch und wollte dann das Ereignis einfach reinziehen - geht nicht. Da steht zwar das "+" zeichen, aber er macht es nicht....
 
Hallo,

Schau' mal. ob zu dem Zeitpunkt eine relevante Meldung in der Konsole verzeichnet ist.
 
Nein, ist es nicht. Passiert einfach nichts.
Eben hat es aber mit einem Ereignis geklappt, frag mich nicht wieso mit dem anderen nicht.

Was gibt es für Alternativen? Wieso klappt das exportieren nicht, bzw, mit Verlusten? (Videos sind auf einmal 15kb groß und solche sachen).
 
Also ich habe eben mit meinem iPhoto (8.1.2) aus iLife´09 ein .mov mit knapp 300 MB testhalber auf den Schreibtisch exportiert- klaglos.

Nicht zuletzt wegen meiner älteren Version, die sich ja doch etwas unterscheidet, habe ich keine konkreten Ideen mehr dazu, evtl. die Reparaturfunktionen von iPhoto (mit gedrückter Alt-Taste starten) versuchen? - vllt. fällt anderen ja noch mehr ein.

Allenfalls könntest du- als provisorischen Umweg- dich direkt per Finder in der iPhoto-library (Rechtsklick > Paketinhalt zeigen) zu den gewünschten Videos und Bildern durchhangeln und von dort kopieren -und nur das, jede Veränderung via Finder in der library würde die iPhoto-Datenbank durcheinanderbringen.
 
Das sind 500 Dateien, iPhoto speichert die Dinger im Finder in Millionen Ordner ab...

Was muß ich denn einstellen beim Exportieren eines Ordners mit Filmen und Bildern, damit alles beim alten bleibt? Ich will einfach nur das Ereignis woanders haben, mehr nicht :)
 
Tja, der bequeme Kontextmenüeintrag bei markiertem Bild: "im Finder anzeigen" ist neben dem Menüpunkt Fotos > "erweiterte Fotoinformationen einblenden" (praktisch alle Exif-Daten) einer der Gründe, warum ich die ältere Version bevorzuge-beides ist aus iPhoto 9.4.2 afaik verschwunden, schaue gerade am MB meiner Tochter mit ML und iLife '11 und finde das nicht mehr ...das Kopieren von Ereignissen in einen Ordner per drag& drop geht aber da sehr wohl.

Mit dem Rechtsklick > "Finder anzeigen" kämst du direkt zum Speicherort in der library/Bibliothek-so müsstest du halt im Ordner:
"Masters" mit Unterordnern nach Jahr, Monat, Tagesdatum "wühlen", um die entsprechenden Filme und Bilder zu kopieren.

Das Exportieren von Videodateien läßt sich übrigens in beiden Versionen nur im Originalformat oder aktuellem Format bewerkstelligen- mehr Einstellungsoptionen sehe ich da nicht.