• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphoto-Diashow exportieren

shab_demjosh

Gloster
Registriert
28.09.08
Beiträge
60
Hallo,

Habe mir vor rund zwei Wochen ´nen Mac Mini zugelegt und bin schon fleißig am ausprobieren...
Nun möchte ich für einen Bekannten eine Diashow erstellen...da hab ich mir gedacht es wäre doch am geschicktesten ich mache das mal mit iphoto...so kann ich auch lernen mit dem Programm umzugehen,

Gesagt getan...habe alle benötigten Bilder in iphoto importiert und sie meinen Wünschen angepasst.
Sprich das ein oder andere Photo 5 sec. länger eingestellt und das ganze mit Musik unterlegt...das ging soweit flüssig und angenehm von der Hand. Dann kam der Augenblick an dem ich die Diashow exportieren wollte....ha denkste...das Einzige was möglich war, war das ganze in ´ner Auflösung von 640 x 480 zu exportieren.
Das ist bei einer Diashow natürlich das bescheidenste, vor allen Dingen dann, wenn sie auf ´nem Flachbildschirm abgespielt werden soll!

Daraufhin habe ich erst einmal nach Hilfe gesucht und in der Anleitung bin ich dann auch fündig geworden. Ich solle doch einfach alle Photos markieren, die ich haben wollte und dann exportieren als Diashow. In den Einstellungen einfach noch die Auflösung bestimmen und fertig ist das Ganze.

Voller Euphorie spiel ich die Dia ab und merke mit großer Ernüchterung, dass alle Photos 5 sec. erscheinen und die Hintergrundmusik von dem Ordner "Beispielmusik" entnommen wurde, trotz anderer Einstellungen.

Kurz: Kann mir einer sagen, wie ich beide Möglichkeiten zu Exportieren vereinen kann, sodass ich eine Diashow mit einer gescheiten Auflösung bekomme und noch meine Hintergrundmusik dazu habe?

Bedanke mich schon im Voraus für jede nützliche Antwort.

Mfg, jara
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.322
Hallo,

erstelle deine Diashow doch mit iMovie.

Gruß hosja
 

shab_demjosh

Gloster
Registriert
28.09.08
Beiträge
60
Das habe ich schon versucht aber iMovie stellt das Bild immer Bildschirmfüllend dar wenn ich Kenburns anwenden möchte...wenn ich will, dass das Bild so erscheint wie es gemacht wurde und nicht aufgezoomt wird, dann ist es für die 10 sekunden in denen es erscheint bewegungslos.

gruß jara
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.322
Ich persönlich bin sehr gut damit klar gekommen. Allerdings spreche ich von iMovie 08.
Du kannst den Ken-Burn-Rahmen editieren. Damit sollte sowohl Vollbild also auch Anpassung des Start- und Endeausschnitts möglich sein.