• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhoto - Bilder bei Präsentation auf volle Bildschirmgröße anpassen und beibehalten

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Ich möchte demnächst Fotos mit iPhoto - allerdings nicht als Diashow präsentieren. Dazu möchte ich erreichen:

1. Alle Bilder sollen immer den vollen Bildschirm entweder in Höhe od. Breite ausfüllen. Wenn ich die kleineren Bilder manuell größer stelle mit dem Schieberegler unten links, erscheint aber leider im Bild ein kleines Fenster "Navigation".
Wie kann ich das kleine Fenster vermeiden?
Wie kann ich einstellen, dass die einmal manuell herbeigeführte Größe beibehalten wird.

2. Bei jedem neu gezeigten Bild erscheint auch in der Darstellung "Vollbild" unten eine Fusszeile, die nach einigen Sekunden verschwindet.
Wie kann ich bei der Präsentation diese Fusszeile permanent ausblenden?

3. Ich habe die Fotos aus dem Ordner "Bilder" in iPhoto als Ereignisse importiert. Obwohl die ursprünglichen Fotos im ursprünglichen Ordner aufsteigend durchnummerierte Namen habe, erscheint nach Import in ein iPhoto-ereignis ein Foto an erster Stelle, wo es nicht hingehört.
Wie kann ich in iPhoto den Titel des Fotos anzeigen lassen?

Danke für jeden hilfreichen Tipp!
 
Welche Version von iPhoto?
 
Und warum willst du nicht die Diashowfunktion nehmen? Die stellt genau diese Probleme ab.
 
Habe ich versucht, aber mir ist es nicht gelungen, eine Diashow zu bauen, die ich selbst steuern kann (ging nur mit einer Zeiteinstellung je Dia und Musik ...). Kennst Du eine gute Anleitung / Einführung in iPhoto, in der auch Diashows erläutert werden?
 
Wenn's nicht zwingen iPhoto sein muss (wegen irgendwelcher Übergänge etc.) geht das auch mit "Vorschau".

Alle Bilder der Diashow markieren, CMD+O. Vollbild aktivieren und einfach vor und zurück klicken, wie es einem gefällt.
 
Du kannst die Diashow starten, dann auf Pause drücken und manuelle vor uns zurück gehen. Die Musik kannst du in den Einstellungen aus machen oder reinfach die Lautsprecher ausmachen.
 
Ich habe Vorschau ausprobiert und werde es verwenden. Allerdings habe ich dabei mit einem letzten Problem zu kämpfen:
CMD+O öffnet für 2 Bilder aus einer Reihe von 50 ein eigeneigend vor dem Bildnamen nummeriert. CMD+O öffnet aber für 2 Bilder - Nr. 33 und 34 aus einer Reihe von 50 ein eigenes Fenster. Damit fehlen dann diese beiden Bilder in der Vorschau-Diashow. Woran kann das liegen? Die Namen der Bilder haben nach der Nr. immer das gleiche Format.
 
... und aus einer anderen Bilderserie öffnet Vorschau alle Bilder in derselben Diashow, in einer dritten werden 6 Bilder separat geöffnet. Kann es sein, dass die separat geöffneten Bilder eine mir nicht sichtbare Markierung od. Tags haben?
 
Ich habe einen Verdacht:
In Vorschau gibt es eine Einstellung "Dateigruppen im selben Fenster öffnen". Diese Option ist standardmäßig markiert. Wenn ich hier die Markierung heraus nehme, erstellt Vorschau nur 1 Diashow mit allen Bildern, aber: Die Bilder, die vorher in einer separaten Diashow in einem separaten Fenster geöffnet wurden, sind nicht entsprechend ihrer Nr. einsortiert, sondern stehen am Anfang der Diashow. Diese Bilder gehören offensichtlich zu einer "Dateigruppe". Ich habe aber keine Dateigruppe erstellt, und weiß auch nicht, wie man das herausfindet, um die Gruppierung zu löschen.
 
Handelt es sich hierbei vielleicht um verschiedene Bildformate? Also .jpg, .tif, etc.?
 
Nein, alle Bilder sind JPG. Es muß etwas mit "Dateigruppen" zu tun haben. Wo wird in den Informationen einer Datei (Bild) gekennzeichnet, ob es zu einer "Dateigruppe" gehört?