• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhoto auf SD-Card auslagern - Erfahrungen?

macmax2010

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.06.10
Beiträge
128
Hallo,

ich plane in mein Macbook (13" Pro mid 2010, falls das wichtig ist) eine SSD einzubauen und möchte möglichst viele Dateien auslagern. Da meine iPhoto-Mediathek mittlerweile 25 GB groß ist, wollte ich diese auf eine SD-Card (32 GB, von Samsung Class 10) auslagern. Meine Frage: hat da jemand schon Erfahrungen bzgl. Schnelligkeit, Kompatibilität usw.?

Vielen Dank schonmal für eine Antwort!
 
SD-Karten würde ich nicht wirklich als Festplattenersatz in Betracht ziehen. Dafür sind die zu unzuverlässig.

Besser eine externe FireWire- oder USB-Platte.
 
Das würde ich auch nur dann machen wenn Ich ein verlässliches, aktuelles BackUp habe. Festplatte anstatt des optischen Laufwerks ist keine Option?
 
A) SD-Karten sind nicht sonderlich zuverlässlich
B) Selbst bei einer Class-10-Karte wirst du mit der geschwindigkeit keineswegs glücklich weden. Erst recht nicht, wenn der Rest vom System von einer SSD läuft.