• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone zurücksetzten ohne Backup

Niki_1001

Granny Smith
Registriert
18.06.12
Beiträge
16
hallo


ich habe ein altes iphone 3G S geschenkt bekommen.
es ist gejailbraked. der computer von welchem vor dem Jailbreak Backups gemacht wurden, existiert nicht mehr, also ist es mir nicht möglich das iphone zurück zusetzten.


Die jetzige Version ist 4.1 (8B117) Modell MC131KN


Die Person die das Jailbreak durchgeführt hat, hat mich darauf hingewiesen dass ich unter gar keinen Umständen beim Anschliessen an iTunes auf eine neuere Version updaten darf, weil sonst alles dahin ist und nicht wieder hergestellt werden kann (weil das ursprüngliche Backup fehlt)


Ist dem wirklich so? gibt es wirklich keine Möglichkeit?


Thanks!
Niki
 
Irgendwie scheinst du da ein paar Dinge wild zusammenzuwürfeln.

Also, du hast ein iPhone 3GS mit Jailbreak. Bist du bei diesem Gerät auch auf einen Unlock angewiesen? Welches Baseband ist auf dem Gerät installiert (Einstellungen > Allgemein > Info > Modem Firmware)?

Grundsätzlich kann man jedes iPhone wieder zurücksetzen und das hat nichts damit zu tun, ob der ursprüngliche Computer noch vorhanden ist oder nicht.
 
Ich glaube eher er denkt dass das iPhone nach dem Wiederherstellen unbrauchbar sein könnte.

In dem Fall wäre halt nur der jailbreak mit seinen ganzen Funktionen nicht mehr drauf.
 
...also ich vermute ja, dass das Phone auf Unlock angewiesen sein wird. Ich hab's von einer Freundin geschenkt bekommen, die versteht noch weniger als ich was von der ganzen Geschichte, ich bin in der Schweiz, meine Freundin die mir das teil geschenkt hat ist hingegen aus Schweden, daher wird es den Unlock wohl brauchen. Ich werd die Modem-Firmware nachschauen, hab das Phone gerade zuhause. Meld mich wieder.

...und ja, ich (w. :-) ) denke in der Tat dass das iPhone nach dem wiederherstellen unbrauchbar ist, das also Mangels original Angaben/und/oder/Backup ein erneuter Jailbreak und Unlock nicht mehr durchgeführt werden kann..... dass es also nachher weder Orignalzustand (was für mich auch ok wäre) noch Jailbreak noch Unlock sein wird....

Gruss
Niki
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst eigentlich jetzt dein iPhone an einen anderen PC anschließen und das Backup machen. Nach dem wiederherstellen auf die neueste Firmware (iOS 5.1.1) wäre halt der JB und der Unlock weg, aber laut meinem Wissensstand könnte man das Gerät wieder jailbreaken. Das aktuelle Backup kann man dann ohne Probleme wieder drauspielen. Allerdings kannst du das iPhone nach normalem Upgrade NICHT mehr unlocken, deshalb die Frage, ob du auf einen Unlock angewiesen bist. Ist dem so, findest du HIER eine Anleitung (englisch), wie du das iPhone ohne Baseband-Upgrade mit 5.1.1 jailbreaken und unlocken kannst.
 
Hallo funny-leo

Das ist genau was ich brauche! Ich glaube damit werd ich mein Problem lösen können!
Ich wusste ehrlichgesagt nicht dass es JB und Unlock gibt. Ich hab immer geglaubt dass JB eben Unlock ist. Ich habe meine Kollegin gefragt ob sie glaube dass Ihr Phone gelockt ist, sie weis es nicht. (Sie hat wie gesagt noch weniger Ahnung vom Ganzen als ich)

Herzlichen Dank für Deine Anweisungen

Gruss Niki