• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone will sich mit Apple Watch verbinden

Heinz60

Erdapfel
Registriert
11.10.24
Beiträge
5
Hallo zusammen
Das iPhone 13 will sich immer wieder mit einer Apple Watch verbinden. Wir besitzen keine Apple Watch. Kann mir jemand sagen, wie ich das ausschalten kann?IMG_2952.jpg
 
Danke für die Antwort.
Nein, das iPhone war neu und ist seit ca. 18 Monaten in Betrieb. Die Meldung erscheint seit ca. 4 Wochen
 
Hat evtl. ein Nachbar eine neue Watch? 🤷‍♂️

Sonst wüsste ich keinen Grund für die Meldung

Oder hast du demnächst Geburtstag, dein „Gönner“ hat das Geschenk in der Schublade und hat dieses nur vergessen auszuschalten? 🤔😜😎
 
Danke für die Tipps🙏 unser nächster Nachbar ist 200m entfernt und ist über 80… 😂😂
 
Findet sich in den Bluetooth-Einstellungen eine Apple Watch?

Was aber - wenn keine da ist - auch unrealistisch wäre.

Komischer Fall.
 
Ja, ist wirklich komisch…. Hab mir schon mal ein zurückstellen auf Werk überlegt.
Hab da aber wegen der eSIM bedenken dass das gut kommt🥴
 
Die eSIM verkraftet das zurücksetzen am besten - soweit ich noch im Kopf habe, wird man da sogar vorab nochmal gefragt, ob sie erhalten bleiben soll.
 
Wie wäre es denn zuerst einmal mit einem Neustart des iPhone?
 
Die eSIM verkraftet das zurücksetzen am besten - soweit ich noch im Kopf habe, wird man da sogar vorab nochmal gefragt, ob sie erhalten bleiben soll.
Weißt Du zufällig, ob eine eSIM auch das Wiederherstellen eines iPhones (via DFU Mode) überstehen würde? Ich habe nur eine normale SIM, aber das würde mich interessieren, ob ein iPhone nach so einer Aktion die eSIM auch "vergessen" könnte?!
 
ob ein iPhone nach so einer Aktion die eSIM auch "vergessen" könnte?!
Meines Wissens nach werden beim Wiederherstellen sämtliche Daten und Einstellungen gelöscht, von daher bin ich fast sicher, dass eine eSIM den Vorgang nicht übersteht und gelöscht wäre. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
Es ist richtig, dass man beim Zurücksetzen des iPhone über die Systemeinstellungen im letzten Schritt danach gefragt wird, ob die eSIM ebenfalls gelöscht werden soll, oder nicht. Unabhängig davon, was die Beschreibung zuvor sagt (nämlich dass die eSIM auch gelöscht werden würde).

Die eSIM befindet sich ja auf einem eigenen Chip, von daher macht das auch Sinn.
 
Es geht aber um die Wiederherstellung und nicht um das Zurücksetzen.
Verstehe ich nicht. 🤷‍♂️

Was soll der Unterschied sein? Wenn ich das iPhone zurücksetze muss ich es anschließend natürlich wiederherstellen (Apps installieren etc.).
 
Ich weiß was das ist, hier kommen nur die Begrifflichkeiten durcheinander. Aber ich weiß jetzt was du meinst.
 
Andererseits wäre die eSIM ja i.d.R. auch schnell wieder eingerichtet - das Prozedere sollte doch mittlerweile so gut wie jeder Provider über einen QR-Code o.ä. anbieten?