• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone wechsel von Mac auf PC

manuel.gustav

Erdapfel
Registriert
22.10.12
Beiträge
1
Hallo liebe Leute!

Ja ich weiß, es ist normalerweise ein Verbrechen, diese Frage überhaupt zu stellen, doch muss ich leider aus beruflichen Gründen von Mac auf PC wechseln. Mein Problem:

Wie kann ich einen Betriebsystemwechsel durchfüren, bei dem alle Daten (Apps, App-Daten, Adressen, Notizen) meines iPhone's am iPhone erhalten bleiben und ich diese Daten 1:1 auf meinem Windows-PC habe? Der Sync sollte danach wieder ganz normal funktionieren...

Ich bitte um eine Antwort!

Liebe Grüße
 
Prinzipiell sollte es reichen, wenn Du Deinen kompletten (!!!) iTunes-Ordner (nicht nur den iTunes Music-Ordner) vom Mac in den Standard-Ordner auf dem PC (sollte "Eigene Musik" heißen) kopierst, idealerweise noch bevor Du iTunes auf dem PC installierst und das erste Mal öffnest.

Nach der Installation von iTunes auf dem PC erkennt iTunes so dann nämlich, dass der iTunes-Ordner nicht jungfräulich neu angelegt werden muss, weil er bereits vorhanden ist, liest die gefundenen Daten ein, und dann sollte iTunes inhaltlich exakt so aussehen, wie Du's auf dem Mac vorher auch gehabt hast.

Bei den Adressen und Notizen musst Du dann bei den einmaligen Abfragen beim ersten Sync des iPhone mit dem PC nur aufpassen, dass Du nicht versehentlich zustimmst, dass der PC das iPhone überschreibt. Sonst wären die entsprechenden Daten natürlich weg, sofern sie nicht vor dem Sync auch schon auf dem PC vorhanden sind.