• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Update gemacht, aber kein Backup

Datec

Erdapfel
Registriert
03.09.12
Beiträge
4
Hallo zusammen,

mein Vater wollte sein iPhone4 (iOS5.1.1) auf die neueste Firmware updaten und hat auf "Softwareaktualisierung" geklickt und danach das Handy bei Seite gelegt. Als er es am nächsten Tag wieder in die Hand genommen hat, kam nur noch die Meldung, dass man das iPhone mit iTunes verbinden solle (iTunes Logo und USB-Stecker Symbol)
Das Problem an der Sache ist jetzt: Er hat weder die iCloude benutzt, noch hat er das iPhone jemals mit iTunes verbunden, also gibt es kein Backup.

Wenn man das iPhone nun mit dem PC und iTunes verbindet, wird eine Meldung angezeigt, dass ein iPhone im Wartungszustand erkannt wurde und man es wiederherstellen soll. Wählt man Wiederherstellen aus, fängt iTunes erst mal an, die aktuelle iOS version runterzuladen. (Ich dachte, die wäre schon auf dem Handy wegen dem klick auf Softwareaktualisierung?!)

Meine Frage nun: Kann man das iPhone irgendwie nochmal aus dem Wartungszustand holen, um Fotos, Kontakte und Apps zu sichern?


Danke und Gruß
Datec
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.505
Ich denke, dass das schlecht aussieht. Verbucht es als "Lehrgeld" und macht in Zukunft regelmäßig Backups (iCloud bietet sich dazu an, dann muss man nicht mal einen Knopf drücken sondern lediglich das iPhone an den Strom hängen).