• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] Iphone und itunes im Wlan

webjogi73

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
26.07.10
Beiträge
469
Hallo zusammen,

ist es eigentlich möglich, wenn ich mit meinem iphone in meinem eigenen WLAN bin auf das itunes meines MBP zuzugreifen und dann auch die dort angelegten Playlisten nutzen zu können ? Ich meine, ich kann zwar syncen, aber dann habe ich immer noch nicht alle Playlisten dabei und es wäre doch praktisch, wenn ich schon zu Hause bin, dass ich dann auch die komplette itunes-Mediathek direkt über mein Handy nutzen kann. Dann könnte ich nämlich mein iphone einfach in meine Dock stecken und von diesem aus dann direkt die Musik abspielen, ohne mein MBP erst an die Anlage anstöpseln zu müssen. Vielleicht gibt es da ja jetzt mit Airplay oder so eine interessante Möglichkeit, die ich noch nicht kenne.
 

thexm

Beauty of Kent
Registriert
21.09.08
Beiträge
2.173
Du kannst jedenfalls deine Anlage immer am MBP lassen und mit der App "Remote" dein Mac fernsteuern - ist fast das selbe, bloß dass du mit dem iPhone im Haus rumlaufen kannst... D.h. eig. nur Vorteile.

mfg thexm
 

webjogi73

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
26.07.10
Beiträge
469
DANKE, den Weg kenne und nutze ich ja auch, aber sorum wie ich es geschrieben habe, wäre es in meinem Fall besser, denn ich habe meine Dock an einem Mischpult in meiner Kellerbar und den MAC bisher dort gar angeschlossen. Wenn ich nun in der Kellerbar u.a. auch meinen Sport mache, dann möchte ich ja nicht erst das MBP anschliessen. Deshalb wäre es gut, wenn ich itunes auch direkt über das wlan mit dem iphone auslesen könnte
 

thexm

Beauty of Kent
Registriert
21.09.08
Beiträge
2.173
Bevor du dafür Geld ausgibst: Ich hatte vergessen, dass du iTunes vom iPhone auslesen und direkt auf dem iPhone auf die Mediathek zugreifen willst. Das ist mit Airfoil leider nicht möglich. Du müsstest also per Remote iTunes steuern und am Mac dein iPhone als ausgabequelle auswählen. Ob das alles so funktioniert (mit Multikasting am iPhone) kann ich aber nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen.

mfg thexm