• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone und Android Tab

Montfort

Leipziger Reinette
Registriert
01.05.16
Beiträge
1.799
Servus

Wer mit dem IPhone glücklich ist, muss ja nicht unbedingt komplett zu Apple gegangen sein.

Wer IPhone und IPad nutzt ist glücklich. Soviel habe ich schon herausgefunden. Diese Kombination arbeitet wohl sehr geht zu sammen.

Aber was ist mit IPhone und Android Tab?
Hat da jemand Erfahrungen?
 
Was ist denn deine konkrete Frage? Es gibt mittlerweile so viele Plattform-übergreifende Dienste, dass man generell mit wenigen Einschränkungen ganz gut zurecht kommt. Was hakt gar nicht möglich ist, sind die Continuity-Funktionen (zB SMS- und Anrufweiterleitung vom iPhone zum Android-Tablet).
 
Ich habe z.B. Beides in Gebrauch. Gemeinsame Anwendungen sind bei mir: Kalender (wird über Google synchronisiert), die Browserversion von iCloud, Musik-Abo TIDAL (gibt es für beide Plattformen), AMAZON-Video. Aufgrund der identischen Bedienerlogik setze ich aber vorwiegend mein iPad Pro ein.
 
Ok.

Also sollte diese Verbindung wohl funktionieren.

So dachte ich mir das auch
Kalender über Google sollte laufen
E-Mail über IMAP Konten sollte laufen
Evernote wohl auch?

Tapatalk an zwei Geräten!?

What's app schein ein Problem zu sein (also mein Phone What's app am Tab abzurufen)
 
Evernote wohl auch?

Tapatalk an zwei Geräten!?

What's app schein ein Problem zu sein (also mein Phone What's app am Tab abzurufen)
Evernote und Tapatalk sind kein Problem, sind ja Plattform-unabhängige Dienste. WhatsApp gibt es auf Tablets generell nicht, gibt nur Clients für WhatsApp Web (die aber u.a. nur sehr unzuverlässige Push-Benachrichtigungen bieten).
 
Das heißt, wenn ich das Telefon im Büro lasse und nur den TAB in eine Besprechung nehme, kann ich kein Whast App empfangen?
 
Nur per Web-Oberfläche von WhatsApp (oder einer App, die diese Web-Oberfläche verwendet). Generell bietet WhatsApp aber nur schlechten Support für die Nutzung auf mehreren Geräten.
 
Was ist mit der Cloud.

Windows Rechner können auf die I-Cloud zu greifen.
Ist das auch über einen Android-Tab möglich?
 
Du kannst auf dem Android-Tablet iCloud-Mail, -Kontakte und -Kalender einrichten. Auf die übrigen iCloud-Funktionen hast du keinen Zugriff.

Aus welchem Grund hättest du denn eigentlich lieber ein Android-Tablet statt einem iPad?
 
  • Like
Reaktionen: michelfrankfurt
@Martin, das Tab ist natürlich nicht gleichwertig zum iPad, jedoch 300 Euro günstiger
 
Aber um welches handelt es sich denn? Zu billig kaufen ist auch nicht unbedingt gut (Sprichwort "wer günstig kauft, kauft zweimal").
 
Ok, na das ist schon sehr Low-End. Da dürfte sogar ein iPad 4 leistungsfähiger oder zumindest in etwa ebenbürtig sein. 300 Euro bist du dann aber nicht entfernt, höchstens 50-100 Euro.
 
Meiner Meinung nach ist das total sinnlos, da man sich in zwei verschiedene Systeme einarbeiten muss. Zum anderen müsstest du iTunes Inhalte für dein Tablet erst umwandeln. Des Weiteren hast du verschiedene Versionen von Apps. Deshalb ist es gut Tablet und Smartphone mit dem selben System zu haben. Aber das kann man auch anders sehen.