- Registriert
- 08.01.11
- Beiträge
- 3
Hi,
Ich habe ein iPhone 4 und benutze im Auto das Apple Bluetooth Headset mit dem Travel Cable, welches zugleich das iPhone und das BT Headset lädt und ausserdem beim anstecken BT im iPhone automatisch aktiviert.
Für die Musikwiedergabe und -kontrolle im Auto habe ich mir nun ein Griffin Autopilot AUX zugelegt, dies hat einen Dock Connector zum laden des iPhones und gleichzeitig wird die Musik durch den Dock Connector und ein AUX (Klinkenstecker) darüber wiedergegeben. Musikkontrolle ist Play/Pause und fwd/rwd. Anrufe werden leider nicht über den Dock Connector geleitet.
Meine Idee oder Wunsch wäre es, den Dock Connector Stecker am Autopilot durch den des Travel Cables zu ersetzen, so dass ich nach wie vor darüber das iPhone laden kann, Musik darüber wiedergeben und steuern kann. Aber auch gleichzeitig das BT Headset laden kann und vor allem dass am iPhone dann BT automatisch aktiviert wird, sobald ich das iPhone anstecke. Das waere fuer mich die ideale integration.
Ich habe schon viel über Google gesucht. Gefunden habe ich einen Adapter Dock Connector female auf USB female und Klinkenstecker. Ich weiss nicht, ob ich damit die ganze funktionalität des Autopilot behalten würde (also Autopilot -> Adapter -> Travel Cable -> iPhone) da USB ja nur fuer Data ist.
Zum einfacheren Löten habe ich sogenannte PodBreakout gefunden bei kineteka.com. Allerdings kenne ich mich mit der Pinbelegung nicht so gut aus, es gibt aber einen Wiederstand auf einem Pin der den Accessory Type bestimmt, ich vermute dass hierüber auch BT automatisch aktiviert wird am iPhone, und dass dieser Wiederstand wohl im Travel Cable Stecker drin ist.
Hat jemand bereits Erfahrung mit Dock Connector löten unter Verwendung von Originalsteckern? Denkt Ihr, wäre das möglich?
Danke und viele Grüsse,
Phil
Ich habe ein iPhone 4 und benutze im Auto das Apple Bluetooth Headset mit dem Travel Cable, welches zugleich das iPhone und das BT Headset lädt und ausserdem beim anstecken BT im iPhone automatisch aktiviert.
Für die Musikwiedergabe und -kontrolle im Auto habe ich mir nun ein Griffin Autopilot AUX zugelegt, dies hat einen Dock Connector zum laden des iPhones und gleichzeitig wird die Musik durch den Dock Connector und ein AUX (Klinkenstecker) darüber wiedergegeben. Musikkontrolle ist Play/Pause und fwd/rwd. Anrufe werden leider nicht über den Dock Connector geleitet.
Meine Idee oder Wunsch wäre es, den Dock Connector Stecker am Autopilot durch den des Travel Cables zu ersetzen, so dass ich nach wie vor darüber das iPhone laden kann, Musik darüber wiedergeben und steuern kann. Aber auch gleichzeitig das BT Headset laden kann und vor allem dass am iPhone dann BT automatisch aktiviert wird, sobald ich das iPhone anstecke. Das waere fuer mich die ideale integration.
Ich habe schon viel über Google gesucht. Gefunden habe ich einen Adapter Dock Connector female auf USB female und Klinkenstecker. Ich weiss nicht, ob ich damit die ganze funktionalität des Autopilot behalten würde (also Autopilot -> Adapter -> Travel Cable -> iPhone) da USB ja nur fuer Data ist.
Zum einfacheren Löten habe ich sogenannte PodBreakout gefunden bei kineteka.com. Allerdings kenne ich mich mit der Pinbelegung nicht so gut aus, es gibt aber einen Wiederstand auf einem Pin der den Accessory Type bestimmt, ich vermute dass hierüber auch BT automatisch aktiviert wird am iPhone, und dass dieser Wiederstand wohl im Travel Cable Stecker drin ist.
Hat jemand bereits Erfahrung mit Dock Connector löten unter Verwendung von Originalsteckern? Denkt Ihr, wäre das möglich?
Danke und viele Grüsse,
Phil