• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Sync-Problem

x-tra1

Boskoop
Registriert
05.02.08
Beiträge
40
Vielleicht gibt es diese Frage irgendwo in den unendlichen Weiten des AT-Forums. Ich konnte sie jedoch nicht finden.

Ich musste heute mein iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen. Danach startete ich die Synchronisation (wie immer). Dann kam die Meldung, dass mein iPhone die Mediathek nicht übernehmen kann, da die Kapazität des Speichers nicht ausreiche.
Daraufhin bemerkte ich, dass auch die deaktivierten Titel synchronisiert werden sollten. Bisher hat das Synchronisieren wunderbar funktioniert. Nur die aktivierten Titel wurden synchronisiert. Die deaktivierten Titel wurden übergangen.

Habe ich ein Brett vorm Kopf? Was mache ich falsch?

Bin für Anregungen dankbar.
 
Es gibt in iTunes die eine Option, mit der man wählt, ob nur markierte Titel synchronisiert werden sollen oder ob die Markierung auf den Sync keinen Einfluss hat.
Ich weiß zwar nicht mehr genau wo, und wie sie heißt, aber das sie gerätespezifisch ist, muss sie eigentlich in den gerätespezifischen Sync-Optionen liegen. D.h. iPhone anschließen, iPhone links in Seitenleiste auswählen, dann z.B. den Musik-Tab wählen und dort sollte eine solche Option für die zu synchronisierende Musik zu finden sein.
 
Da hatte ich ein gaaanz dickes Brett vorm Kopf

Ja, danke für die Antwort. Auf der ersten Seite (Übersicht) des iPhones Einstellungs-Bereiches in iTunes, kann man die besagte Option aktivieren - respektive deaktivieren. 8-)