• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone Suchfunktion bei gebrauchten iPhones

inga78

Erdapfel
Registriert
26.08.14
Beiträge
4
Hallo liebe Leuts,

ich habe mir vor ca. 6 Monaten ein iPhone 4 gebraucht zugelegt.
Hin und wieder erscheint rechts oben der Pfeil für "Ortungsdienste"
obwohl ich keine App für die ich den Ortungsdienst aktiviert habe
geöffnet ist.

Nun habe ich das ungute Gefühl, dass der ehemalige Besitzer des
iPhones sucht.

Ich habe das iPhone bereits über Apple registriert aber leider nach
dem Kauf das iPhone nicht zurückgesetzt.

Kann das denn überhaupt sein, dass der noch nach dem iPhone
suchen kann ? Oder schiebe ich nur Paranoia und alles ist gut ?

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
die Inga
 
Hast Du vielleicht "Mein iPhone suchen" aktiviert?
 
  • Like
Reaktionen: inga78
Hey Shazaa,

das ging ja schnell mit der Antwort - nein "Mein iPhone suchen" habe ich extra deaktiviert.
Aber kann es überhaupt grundsätzlich sein, dass man nach iPhones suchen kann obwohl
man gar nicht mehr im Besitz des Gerätes ist ?

Gruß
die Inga
 
Hast Du Ortungsdienste deaktiviert?
Ganz unten in Ortungsdienste hast Du auch noch die Systemdienste, welche ebenfalls für das Symbol verantwortlich sein können.

Und neben den Optionen erscheint dann auch ein Symbol in unterschiedlicher Farbe - runter scrollen, dann steht da die Legende.

Zu deiner Paranoia: Theoretisch nein. Seit den NSA Enthüllungen wissen wir natürlich anderes. ;)
Du solltest die iPhone suchen Funktion aber mit deinem Account binden. Ist schon sehr hilfreich.
http://support.apple.com/kb/PH2696?viewlocale=de_DE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: inga78
Aber kann es überhaupt grundsätzlich sein, dass man nach iPhones suchen kann obwohl
man gar nicht mehr im Besitz des Gerätes ist ?
Genau dafür ist diese Funktion ja da ;) Aber wenn die iPhone Suche deaktiviert ist, dann musst du keine Angst davor haben. Es empfiehlt sich aber sowieso immer ein gebrauchtes Gerät einmal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, dann ist alles vom Vorbesitzer weg.

Du kannst aber wie schon gesagt erstmal einfach unter Einstellungen->Datenschutz-Ortungsdienste nachschauen welche App da Ortung betreibt. Vielleicht ist da auch bei Systemdienste der Schalter auf anzeigen, dann kommt der Pfeil ständig wegen Funknetzsuche oder ähnlichen Diensten...
 
  • Like
Reaktionen: inga78
Die Ortungsdienste sind aktiviert (wegen Navi-App) aber eben nur für ausgewählte Apps.
Den Tipp "iPhone suchen mit dem Account binden" werde ich gleich mal umsetzen.
Das Symbol das mir hin und wieder angezeigt wird ist "weiß".
Wenn ich "Mein iPhone suchen" aktiviere, bekomme ich keinen Hinweis, dass ich mein
Kennwort der Apple-ID eingeben soll. Wenn ich es deaktiviere hingegen schon. Dann
muss ich das Kennwort eingeben. Wenn ich es wieder aktiviere nicht ... komisch.
Aber ich glaube ich schiebe da wohl doch eher Paranoia, oder ||))
 
@smoe

Danke Dir für die Info - das wird es sein. Bei Ortungsdienste ist unter System die Funknetzsuche und ein paar andere Dinge mehr
aktiviert.

Also alles gut :-)

Danke für eure Hilfe - jetzt kann ich besser schlafen ... :-)
 
Wenn ich "Mein iPhone suchen" aktiviere, bekomme ich keinen Hinweis, dass ich mein
Kennwort der Apple-ID eingeben soll. Wenn ich es deaktiviere hingegen schon. Dann
muss ich das Kennwort eingeben. Wenn ich es wieder aktiviere nicht ... komisch.
Aber ich glaube ich schiebe da wohl doch eher Paranoia, oder ||))

Sicherheitsfeature. So können Unbefugte, die dein Handy "mal eben" in der Hand haben, zB wenn du Fotos rumzeigen willst, die Einstellung nicht deaktivieren
 
  • Like
Reaktionen: inga78