• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone SE startet nach Einbau eines neuen Akkus neu

Julz9

Golden Delicious
Registriert
28.01.20
Beiträge
7
Guten Tag,
bevor ich mir wohl ein neues Handy kaufen muss, habe ich ja vielleicht das Glück hier auf einen Experten zu stoßen... Ich habe zu diesem Problem schon mehrere ältere Einträge gefunden, leider ohne Problemdiagnose oder Lösungsvorschlägen. Vielleicht gibt es ja mittlerweile Lösungsideen :)
Problem:
Ich habe gestern meinen Akku vom iPhone SE selber gewechselt. (Der Akku stammt von iFixit) Nun startet das Handy alle 1-2 Minuten neu und die Akkuanzeige bleibt nach dem Hochfahren zwischen 1-3% stehen. Mittlerweile hat sich das Problem noch verschlechtert: Ohne anstecken des Stromkabels fährt das iPhone gar nicht mehr erst hoch. Ich kann also weder ein Backup machen oder es zurücksetzen. Wo könnte das Problem liegen? Den alten originalen Akku habe ich zwischenzeitlich wieder eingebaut gehabt, ohne Erfolg. Habe ich oder der neue Akku beim Umbau etwas an der Platine beschädigt? Oder könnte es sich um ein Softwarefehler handeln?
 
tja
könnte software sein
könnte hardware sein
schade das du das backup nicht vorher gemacht hast
schöö
 
  • Like
Reaktionen: KlausderPro
Hast du nur die 2 Schrauben über dem Akkuanschluss raus/rein gedreht, oder auch die oben rechts in der Ecke, von den Displaykabel Abdeckungen?
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Da mit der Zeit unter das LCD staub gekommen ist, habe ich das mit dem Akku ausgetauscht. Somit musste ich auch die 4 Schrauben über der Displaykabel-Abdeckung entfernen. Mir ist bewusst, dass diese unterschiedliche Längen haben und bei falscher Anordnung die unterliegende Platine beschädigen können... Daran kann es also leider nicht liegen :(
 
Hast du nur den alten Akku, oder auch das alte Display wieder verbaut?
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Ich habe beides wieder verbaut... Das Problem ist nach wie vor da :(
 
Die vier Schrauben für die Abdeckung der Displaykabel sind nicht nur unterschiedlich lang sondern auch unterschiedlich dick. Dazu kommt das eine der Schrauben nicht magnetisch ist, aber die anderen drei schon. Vertauscht man die passiert der Fehler mit dem neu starten. Das er nicht lädt liegt entweder am Akku oder an der Leitung von der Ladebuchse zum Logikboard oder am Logikboard selbst. Vermutlich haste die Schrauben verwechselt und die magnetische Schraube stört den Chip darunter, der verträgt das nicht. Und dann ist das Logikboard zusätzlich oder das Kabel von der Ladebuchse zum Logikboard defekt. Hast also zwei Probleme und schaden gemacht das kein Strom zum laden mehr ankommt
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Danke für deine Antwort! Ich bezweifle die Schrauben vertauscht zu haben. Ich sortiere die immer fein säuberlich in der Reihenfolge, in der ich sie auseinandergenommen habe... Der Akku an sich lädt (wird auch angezeigt), sonst hätten die mittlerweile keinen Saft mehr. Nur die Prozentanzeige ist leider falsch :( Ich glaube das Handy ist leider nicht mehr zu retten... Nun muss ich mir nur überlegen, wie ich die Daten übertragen bekomme (Das letze Backup ist zum Glück erst 2 Wochen her). Für ein Backup reicht die Zeit von 1-2 Minuten leider nicht aus ...
 
Danke für deine Antwort! Ich bezweifle die Schrauben vertauscht zu haben. Ich sortiere die immer fein säuberlich in der Reihenfolge, in der ich sie auseinandergenommen habe... Der Akku an sich lädt (wird auch angezeigt), sonst hätten die mittlerweile keinen Saft mehr. Nur die Prozentanzeige ist leider falsch :( Ich glaube das Handy ist leider nicht mehr zu retten... Nun muss ich mir nur überlegen, wie ich die Daten übertragen bekomme (Das letze Backup ist zum Glück erst 2 Wochen her). Für ein Backup reicht die Zeit von 1-2 Minuten leider nicht aus ...

Wenn Du das Backup am Pc machst, wird das Phone doch von da versorgt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Auch wenn das Handy angeschlossen ist stürzt es leider nach einigen Minuten ab...
 
Hast halt was kaputt gemacht beim Umbau. Logikboard im Eimer. Aber das mit den Neustarts hatte ich auch mal. Gibts sogar Anleitungen von ifixit für das iPhone Se wo genau beschrieben ist was man tun muss um genau den Fehler zu vermeiden. Also wenn du tatsächlich keine Schrauben vertauscht hast, dann haste Schaden gemacht am Logikboard. Akku kann man ja ausschließen da du ja sagst das der Fehler nun auch mit dem alten Akku auftritt. Kommt einem Totalschaden gleich. Zum Glück hat es beim SE meiner Stieftochter vorgestern einwandfrei geklappt
 
Könnte es auch sein das der neue Akku durch falsche Spannungen etwas am Logicboard zerstört hat? Widerstand durchgebrannt o.ä.?
 
Könnte... aber unwahrscheinlich. Werden ja getestet. Und selbst wenn, das müsste man nachweisen. Folgeschäden werden normalerweise eh nicht übernommen. Und der Akku kann nicht mehr Strom liefern als die Zellen liefern. Was passiert denn wenn kein Akku angeschlossen ist und nur Ladekabel dran ist?
 
Da ich meine Handys schon des öfteren repariert habe bin ich verwundert was ich beschädigt haben könnte. Dies war das erste mal, dass ich einen Akku ausgetauscht habe, daher die Frage ob der etwas an der Hardware beschädigt haben könnte. (Das Problem tritt wohl auch bei anderen auf)... Wenn ich den Akku abstecke und das Handy nur über das Kabel angeschlossen ist verhält sich das Handy genauso. Mittlerweile stürzt es bei geringster Belastung sofort ab. An die Daten der letzen 3 Wochen komme ich also leider nicht mehr. Ich könnte sonst iFixit mal anfragen, ob ich den Akku wieder zurückschicken könnte.
 
Naja verwundert wäre ich da nicht unbedingt. Nur weil ich was schon öfters gemacht habe, bin ich nicht so vermessen davon auszugehen dass ich fehlerfrei bin und es an defektem Akku liegen muss. Ich hab IT-Elektroniker gelernt und trotzdem passiert mir mal ein Fehler. Wir sind schließlich Menschen und keine unfehlbaren Maschinen.

Ich denke das die den Akku prüfen können. Werden eventuell feststellen was du selbst schon weißt, das der Akku heil ist und das iPhone beschäftigt ist.
 
Wenn kein direkter (sichtbarer) physischer Schaden vorliegt könnte ein elektronischer vorliegen:
wurde beim Akku tausch ein Antistatischer Handschuh und oder Armband getragen?
Ich habe mal "auf die schnelle" ohne Schutz eine CPU mit Wärmeleitpaste neu versorgt,
dabei eine elektrostatische Entladung verursacht = CPU unbrauchbar.